Kennzeichen vorne: Siebdruck wäre meine Lösung. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Kennzeichen vorne: Siebdruck wäre meine Lösung. (/showthread.php?tid=16544) |
- Nero - 25.07.2005 Zitat:Dann gibt es ja zumindest eine Chance das durchzudrücken so würde ich das nicht sehen. - Vette58 - 25.07.2005 Hier in Essen habe ich einen Ferrari mit E-F 355 und einem Klebeschild gesehen. Es scheint also auch bei modernen Autos durchaus noch gemacht zu werden. Gruß Uli - JR - 25.07.2005 Hallo Uli, hatte er auch Stempel auf dem Kennzeichen? Auto-Becker hatte auf seinem F50 auch vorne nur ein Mini-Kennzeichen (ca. 20cmx5cm) ohne Stempel. Mit Genehmigung hat das nichts zu tun, ist letztlich Fahren ohne vorderes offizielles Nummernschild und stattdessen eine Phantasiekonstruktion angeklebt. Gruß JR - Nero - 25.07.2005 viele machen die Schilder ohne Stempel drauf und haben die normalen Kennzeichen dabei. Ist natürlich nicht zulässig. Mit den richtigen Beziehungen geht auch so manches. Bei einigen Fahrern entspechender Autos hat man auch nicht den Eindruck, dass sie ihr Geld mit ehrlicher Arbeit verdienen. - Deus vult! - 25.07.2005 Versuchen werde ich das, mit Verweisauf den Hersteller (U.S.A.), trotzdem. Wenns nicht funzt hab`ich halt Pech gehabt - Olly - 25.07.2005 Hallo Zitat:Wahrscheinlich müssen vorher aber die Bohrungen für die endshässliche Mounting der EU-Version geschlossen werden, oder wie ist das Es gibt für dieses Problem eine einfache Lösung. Entweder ist dein Händler ein Vollpfosten und nagelt das Teil gleich drauf wenn er die Abnahme von dem Wagen macht. (Will ja net meckern ,aber dort wo Du warst trifft das IMMER zu ) Oder der Händler denkt mit ( so wie meiner ) und legt das Teil in den Kofferaum,verschandelt NICHT damit das Auto,und überlässt es dem Kunden ob er es möchte oder nicht. Eigentlich ganz einfach. Also Matthias,am besten gleich bei der Bestellung in den Kaufvertrag mit reinschreiben lassen: "Auslieferung nur OHNE montierten vorderen EU Schwachsinnskennzeichenhalter,sonst " Wenn es aber doch passiert,dann mußt Du leider den gleichen Weg wie so manch einer hier bestreiten. Sprich Löcher verschliessen lassen und den Bumper neu lackieren. Dann aber auf Kosten des Händlers. Trotzdem sehr ärgerlich. Gruß Olly - Martin.S - 25.07.2005 Auf dem Corvette Euromeet habe ich eine C5 aus ME mit Klebeschild gesehen. - Frank the Judge - 25.07.2005 Martin, das ist aber selbst hergestellt, in der falschen Größe und ohne Siegel. Das Auto ist bekannt. In NRW bekommt nur der Ferrari F40 diese Ausnahmegenehmigung. Allen E-Type Fahrern wurde sie entzogen. - thocar - 25.07.2005 vielleicht findet sich doch jemand, der sich den streß reinzieht und versucht ein folienkennzeichen durchzudrücken. auch wenn das jede zulassungsstelle wieder anders sehen kann, wäre ein musterbeispiel doch hilfreich. gruß thomas - Martin.S - 25.07.2005 Zitat:Martin, das ist aber selbst hergestellt, in der falschen Größe und ohne Siegel. Stimmt, ich habe mir mein Video gerade angeschaut. Kein TÜV bzw. AU Siegel und kein Siegel vom Landkreis. Da kann man sich auch gleich ein Nummernschild malen. |