Corvetteforum Deutschland
Antriebsschlupfregelung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Antriebsschlupfregelung (/showthread.php?tid=16623)

Seiten: 1 2


- MikeC5 - 29.07.2005

... die Räder meiner 2002er C5 drehen auch bei nasser Strasse ab und an durch.
Bei meinem vorherigen Fahrzeug MB CLK BRABUS war das ASR besser. Da gab es nichteinmal im Winter bei glatter Fahrbahn Probleme.
Das active Handling der C5 überzeugt leider nicht ... Kopfschütteln
(ist halt ein Sportwagen)


- J.M.G. - 30.07.2005

Dem muß ich vehement wiedersprechen. Das ESP in meinem Ex-Vectra C hat mit Sicherheit auch deutlich effektiver geregelt, aber zu welchem Preis? Zu dem Preis, dass es viel eher eingreifen mußte um eben den Regelvorgang effektiver zu machen und das Fahrzeug wie auf Schienen fahren zu lassen. Nur ist doch bei der C5 eben ein gewisses Untersteuern oder gar Übersteuern sogar gewünscht.

Mir gefällt es - will ich möglichst einfach von A nach B kommen, kaufe ich mir einen Golf V.


- Jochen - 30.07.2005

.


- siggi-annette - 30.07.2005

Hallo,
bei der C 6 regelt das ASB auch nicht perfekt, man muss hat bei nässe etwas
aufpassen, aber sonst ist es Okay.

Gruss

Siggi


RE: Antriebsschlupfregelung - alm-öhi - 30.07.2005

Ich kenne das Problem bei meiner C5 1998 auch, die hat ja offenbar noch kein ESP. Beim schnellen ueberholen mit kickdown rutscht bei meiner Kiste gerne das Heckteil kurz nach links aus. Je langsamer man vor dem Ueberholmanöver fährt, umso brachialer wirkt dann der kickdown und umso heftiger schert das Heck aus. Ich habe die Erfahrung nicht nur auf nassen Strassen gemacht. Der Effekt tritt bei meiner C5 auch auf, wenn die Fahrbahn zwar trocken, aber etwas verschmutzt ist oder sich zum Beispiel noch einige Kieselsteinchen auf der Strasse befinden.

Ein Rezept dagegen habe ich nicht gefunden. Ich kann nur sagen, eine gewisse Vorsicht walten lassen. Immerhin ist man darauf gefasst, rasch zu reagieren, wenn es passiert. Wenn ich den Strassenverhältnissen nicht ganz traue, so versuche ich, den Kick down zu vermeiden und stattdessen das Ueberholmanöver mit manuellem schalten möglichst rasch hinter mich zu bringen.


RE: Antriebsschlupfregelung - logo-mike - 31.07.2005

Hallo Uwe,

mit meiner neuen C5 hatte ich auf nasser Fahrbahn die
gleichen Erfahrungen gemacht. Auch Glück gehabt.
Aber auch auf trockener Fahrbahr bricht beim Kickdown
das Heck leicht aus. Das Pedal bis zum Anschlag durchzu-
treten habe ich mir abgeschminkt. Bei Nässe wird das
Pedal nur noch mit Samthausschuhen betätigt.
Ich habe aufgrund dieses Vorfalls erst einmal ein Sicher-
heitstraining absolviert.

Gruß Michael