Corvetteforum Deutschland
Klappernde Lifter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Klappernde Lifter (/showthread.php?tid=16753)

Seiten: 1 2


- Erwin - 09.08.2005

Hi !

Den LS1 kann man in vielerlei Hinsicht nicht mit Motoren neuerster Bauart vergleichen. Das Grundkonzept mit einer zentralen Nocke, Lifter, Stößel, Kipphebel usw. ist uralt aber bewährt. Erstaunlicherweise können diese Aggregate in punkto Verbrauch den noch so neuen Konzepten zeigen wo der Hammer hängt. Dafür sind sie halt aufgrund ihrer Bauart lauter. Ich bin auch jedesmal beinahe entsetzt über das Gerassel unmittelbar nach dem Start. Nach fünf Minuten läuft die Maschine jedoch verhältnismäßig ruhig. Dennoch kann man den Ventiltrieb deutlich heraushören. Die Corvettes neuerer Bauart sind im Motorraum auch nicht wie fast alle europäischen Fahrzeuge mit jeder Menge Dämmmaterial vollgestopft und mehrfach 'eingehaust'. So spart man letztlich an Gewicht und unsereins kommt viel schöner ans Eingemachte mit'n Schraubenschlüssel ;-). Ich würde mir keine grauen Haare wachsen lassen - solange es schön gleichmäßig rasselt und tickt isser gesund, der LS1.

Freundliche Grüße aus A, Erwin


- mario makary - 09.08.2005

Zitat:Original von volker
Auch bei mir hat ein Hydro geklappert.

Benutze die Suchfunktion - die Werkstatt hat allerlei Unsinn mit unzulässigen Zusätzen gemacht. besoffen

Alles war erfolglos.

Jetzt habe ich neue Lifter drin (Garantie) und das Klappern gehört der Vergangenheit an. huahua

Doch Vorsicht: der Austausch ist recht aufwendig!

Spinne, Krümmer, Köpfe - alles muss raus. Heulen



Warum sollten die Köpfe runter müssen???


Gruß Mario


- Jochen - 09.08.2005

Mario, wie kannst Du sonst die Lifter wechseln ? Volkers Aussage bezieht sich ja auf die Hydrostößel, nicht auf die Ventile oder Kipphebel.


Grüße

Jochen


- Olly - 09.08.2005

Mario,sei dir sicher, beim LS1 (und dergleichen) müssen die Köpfe runter wenn mann die Stößel tauschen will.
Ich habe es selbst gesehen,es geht einfach nicht anders obwohl ich es auch erst nicht glauben wollte.
Das ist eine komplett andere Kunstruktion wie bei den älteren Modellen, wo man ja die Stößel fast nur durchs abschrauben der Spinne tauschen kann.

Gruß

Olly


- Stevie - 10.08.2005

Zitat:Original von Little
Mario,sei dir sicher, beim LS1 (und dergleichen) müssen die Köpfe runter wenn
mann die Stößel tauschen will......

Ich wollt es auch nicht glauben, aber es ist so:

[Bild: lifter1tb.gif]

Auszug GM Service Manual

Kopfschütteln


- jörg - 10.08.2005

Hallo Leute


Hier ist ein Bild wie es aussieht


Mfg Jörg King