Corvetteforum Deutschland
C 6 Gewindedämpfer Fahrwerk - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80)
+--- Forum: ACP Euskirchen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=83)
+--- Thema: C 6 Gewindedämpfer Fahrwerk (/showthread.php?tid=17204)

Seiten: 1 2 3 4 5


- jörg - 29.12.2007

@@@@@@@


Zitat:Auf den Bildern sehen die aber stark nach KW aus


Meinst du meine Dämpfer ??????



Mfg Jörg King


- AxelF - 31.12.2007

@joerg: ja, auf beiden Fotos in Deinen Beiträgen sind gelbe Federn und lila Zwischenringe etc. zu sehen. Normal die KW-Farbe.

Wobei ich Bilstein-Dämpfer noch geiler finde, aber die ist die Farbe doch meist gelb-blau...

Christian


- jörg - 31.12.2007

@@@@ Christian


Die Federn sind von KW und die Dämpfer von Bilstein



Mfg Jörg King


- AxelF - 03.01.2008

Und sind dann das Einrohr-Gasdruckdämpfer, wie von Bilstein üblich?

Und gibt es eine Härteverstellung ala PSS9?

Sind die KW-Dämpfer nicht so gut beurteilt worden, das man die verwenden könnte?

Sorry, wenn ich soviel frage, gibt bestimmt nen Thread dazu, aber bis ich den wieder finde.... haarsträubend


- jörg - 03.01.2008

@@@@@


Zitat:Und gibt es eine Härteverstellung


Die Dämpfer sind voreingestellt


Zitat:Sind die KW-Dämpfer nicht so gut beurteilt worden, das man die verwenden könnte?

Das mußt du für dich entscheiden ich kann dir nur sagen das bei den KW Dämpfer das ganze Fahrzeug Gewicht von Gummi / Poly Buchsen getragen wird
Wir haben anstelle von Gummi / Poly Buchsen Uniball Gelenke



Mfg Jörg King


- RainerR - 03.01.2008

Uniball-Gelenke sind technisch eine 1A-Lösung! Ermöglichen ein wesentlich präziseres
Fahrverhalten und verschleissen nahezu nicht. Da sieht man halt wiedermal den Unter-
schied zwischen Leuten die nur verkaufen wollen, und Leuten die ihr Hirn einschalten.
Bravo Jörg,

Gruss RainerR


RE: C 6 Gewindedämpfer Fahrwerk - Widi - 10.02.2008

Hallo Zusammen

Bin soeben neu dazugekommen!
Ich bin ein Besitzer einer C6 Z06, und möchte ein Gewindefahrwerk montieren. Habe gehört, dass KW ein super Gewindefahrwerk anbietet, aber die Blattfedern müssen entfernt werde.

Ist das wirklich kein Problem?

Sonnige Grüsse
David


- man-in-white - 10.02.2008

Ein Gewindefahrwerk ersetzt die Blattfedern. Wo soll es Probleme geben? Beim Ausbau oder beim Fahren?
Frank


- Widi - 10.02.2008

Es hiess von einem in der Schweiz, dass der Aufnahmepunkt beim Auto an der oberen Seite vom Stossdämpfer nicht optimal ist für die Belastung ohne Blattfedern. Gehe aber nicht auf die Rennstrecke.


- man-in-white - 10.02.2008

Dazu gibt es hier auch einen Thread. Es haben ja einige Leute das Gewindefahrwerk von ACP in Ihren C3 - C5. Habe bisher noch nichts über Probleme gehört. Und da C5 und C6 ja ziemlich gleich aufgebaut sind kann man die C5 Erfahrungen sicherlich übertragen.
Wenn man ein Auto von Anfang an auf Gewindefahrwerk auslegt kann man da sicherlich noch etwas optimieren, für eine Nachrüstung ist das aber wohl die optimale Lösung.
Frank