![]() |
Klimaanlagen Display defekt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Klimaanlagen Display defekt (/showthread.php?tid=20644) |
- Jochen - 06.05.2006 Dann abba ma fix die Addresse hier geschrieben. Ist doch nur eine Frage der Zeit bis das Teil blass wird . . . und ich hab ja noch mein defektes Teil hier rumliegen. Das lass ich dann fuer 50 $ richten und hab eins in Reserve . . . Gruesse, Jochen - Jochen - 07.05.2006 Aieiei . . . da sollte ich doch oefter mal wieder ins US Forum schauen. Es gibt dort sogar schon einen DIY Tip wie man das Teil selbst wieder hinbekommt. Nehme alles zurueck was ich bezueglich Reparatur oben geschrieben habe ! Hier der Link: https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?t=1316227&page=2&highlight=Dual+Zone+A%2FC+Display Gruesse Jochen - Holger C5 - 07.05.2006 vielen Dank für den Link. Wenn mein englisch auch nicht so toll ist, so habe ich doch verstanden, dass es um die Lötstellen einiger Wiederstände geht und dass durch nachlöten eben dieser Lötstellen der Fehler behoben werden kann. Also habe ich einfach mal ausprobiert ob ich das selber hinbekomme. Abweichend von den Fotos im US Forum sind die Wiederstände bei mir auf der Platine etwas anders angeordnet. Hier rot umrandet seht Ihr die Wiederstände um die es sich handelt ![]() Und hier eine Anleitung in Kurzform Mittelkonsole ausbauen Bedienteil ausbauen Bedienteil öffnen Die Platine aus dem hinteren Gehäuseteil lösen (4 Schrauben) und herausnehmen Wiederstände nachlöten Alles wieder zusammenbauen Bei mir hat es funktioniert und die ganze Aktion hat nicht einmal eine Stunde gedauert Gruß Holger - GeneralDiDi - 07.05.2006 Das klingt ja fast zu einfach. Sollte man sich merken........... und Jochen, pack schon mal den Lotkolben für das "alte" Display aus ![]() Gruß Didi - Stevie - 07.05.2006 Zitat:Original von Jochen Guck mal bei Ebay USA, die Verkäufer caferacer1 und mandigital bieten solchen Rep.Service für ca 50$ an. - Jochen - 07.05.2006 Zitat:Original von Stevie Stevie, hat sich ja jetzt erledigt. Bin doch so ein alter Bastler und Selbermacher. Der Loetkolben glueht schon ma vor ![]() Danke Holger fuer das Bild. Scheint ja echt ne einfrach Aktion zu sein. Gruesse, Jochen - Stevie - 07.05.2006 Zitat:Original von Jochen Logisch, würde ich auch so machen, und wenn es nicht funzt kannst Du das Teil ja immer noch wegschicken. Zerlegen ist auf jeden Fall keine große Sache, hab mal die Beleuchtung gegen blaue LED´s getauscht....... [SCHILD=19]Viel Erfolg !![/SCHILD] - Jochen - 07.05.2006 ![]() Wenn ich Zeit und Lust hab und keiner zuvor auf die Idee kommt mach ich eine Selbstbastelanleitung draus. So mit Bildern und so . . . ![]() Gruesse, Jochen - MarkusC5 - 08.05.2006 Hallo, für alle die es interessiert: Hier noch ein Link zu einer bebilderten Anleitung zum Zerlegen des Klimadisplays, die u.a. den Austausch der Beleuchtung gegen LED's zeigt https://www.spdkilz.com/techtipledhvac.html Gruß Markus - rocky - 25.05.2006 Liebe Gemeinde, mein Display funktioniert zwar prima,doch habe ich heute bemerkt,dass mein Temperaturdrehschalter der Heizung nicht mehr reagiert. ![]() auf mehr reagiert der Drehschalter nicht bleibt natürlich immer im selben Bereich stehen. Alle andere Funktionen sind ok. Hatte jemand schon das gleiche Problem, und wie könnte man Abhilfe schaffen...oder muß ich die ganze Steuerungseinheit tauschen ![]() Mit fragenden Grüßen Rocky |