Corvetteforum Deutschland
Kühlwasser kocht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kühlwasser kocht (/showthread.php?tid=20929)

Seiten: 1 2


- Disparador - 19.06.2006

Ähnliches Problem hatte ich bei meiner letzten Tour durch die Eifel fesgestell.
Bei längeren Ampelphasen ging die Temperatur schnell in Richtung 110 Grad,Tendenz
steigend.
Ich weiß ja nicht,ob das bei Amis normal ist aber mein BMW hält seine 90 Grad in jeder Lebenslage.


Hilfe!!


- Stevie - 19.06.2006

Zitat:Original von Disparador
Ähnliches Problem hatte ich bei meiner letzten Tour durch die Eifel fesgestell.
Bei längeren Ampelphasen ging die Temperatur schnell in Richtung 110 Grad,Tendenz
steigend.

Ist ganz normal, erst bei ca. 108 Grad fängt der erste E-Lüfter an zu arbeiten.


- Molle - 19.06.2006

ne Vette kocht die Eier halt hart!!!!!!
110 Grad sind normal,deshalb soll die Vette ja auch mit destilliertem Wasser und nicht mit Leitungswasser befüllt werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Lüfter schalten wirklich sehr spät,am besten ein anderes Termostat,das früher aufmacht,das liebt das Getriebe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Prost! Prost! Prost! Prost! Prost!