Corvetteforum Deutschland
Hebebühne anstatt Wagenheber - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Hebebühne anstatt Wagenheber (/showthread.php?tid=21291)

Seiten: 1 2 3 4


- Kardamom - 15.02.2007

Doch, warum?


- Frank the Judge - 15.02.2007

Ich nehme an, Du machst das, um die Reifen zu entlasten. Aber die Federn hängen dann die ganze Zeit durch.

Wegen dieses "wie-stell-ich-mein-Auto-im-Winter-ab-Wahn" kommt es zu solch merkwürdigen Blüten.

Korrekt wäre es, die Reifen zu entlasten, die Federn aber zu belasten. Die Stützpunkte müssen also an den Dreieckslenkern sitzen - und nicht unter dem Auto.

Manche Wagen werden wirklich kaputtgepflegt.


- mark69 - 15.02.2007

Warum sollten die Federn denn belastet werden, gibt's da einen technisch stichhaltigen Grund?


- Frank the Judge - 15.02.2007

Das Auto soll so stehen, wie es auf der Straße steht - nur eben die Reifen entlastet. So macht es jedes Museum, welches Autos länger einmottet. Für einen Winter ist so was natürlich Perlen vor die Säue.

Warum es genau so ist, muß ich noch mal recherchieren. Aber seit 25 Jahren kenne ich das so - und die Profis machen das alle.


- MadTom - 15.02.2007

Zitat:Original von mark69
Warum sollten die Federn denn belastet werden, gibt's da einen technisch stichhaltigen Grund?

Die Gefahr ist ansonsten groß, dass sich die Karrosserie verzieht und den ganzen Winter in dieser "verzogenen" Position bleibt.

Gruß Hallo-gruen

Tom


- Jochen - 15.02.2007

Sehe ich so wie Tom und Frank. Denke nicht das der Rahmen des Wagens so konzipiert wurde für längere Zeit auf den 4 Rahmenpunkten gelagert zu werden. Die Last würde recht unüblich auf den Rahmen übertragen, und dies ist sicher nicht von Vorteil. Zumindest erscheint es mir sinnvoller und weitaus weniger aufwändig die Reifen mit 3.5-4 bar aufzupumpen, und im Frühjar wieder die Luft abzulassen...

Grüße

Jochen


- Kardamom - 15.02.2007

Danke für die info,
Habe mir jetzt Reifenwiegen bestellt.
Gruß F.J.


- Frank the Judge - 15.02.2007

Die teuren? Styroporplatten tun es auch.

An anderer Stelle lasse ich gerade das Thema diskutieren. Sobald dort ein Konsens gefunden wurde, stelle ich die Meinungen zum Aufbocken hier ein.


- Stefan74 - 03.07.2007

Hallo,
ich interessiere mich für eine Nussbaum Spriner II Kurzhubbühne.

Wo könnte ich diese günstig kaufen?

Gruß
Stefan


- Stevie - 03.07.2007

Hallo Stefan !
Also bei Klawe Werkstatt-Technik kostet das Teil inkl. Märchensteuer ca. 2600 Euro.
Ob Du die woanders erheblich billiger bekommen kannst, würde ich mal bezweifeln.

Bei Ebay ist neulich mal eine gebraucht für knapp 2700 weggegangen Narr