![]() |
Ams Bericht aus Nardo ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Ams Bericht aus Nardo ! (/showthread.php?tid=22328) |
Highspeed-Test in Nardo / ams 18 vom 16.8.2006 - Larry - 18.08.2006 In Nardo (Süditalien) wurden die Produkte der deutschen Tuner-Elite getestet, sie mussten beweisen, dass sie zur Ü-300-Auswahl gehörten. Die Geschwindigkeit wurde mit einem speziellen GPS-Messgerät gemessen. Am Start: BMW Sechser von Alpina, Euro 111'900.-, Mercedes CLS von Brabus, Euro 471'592.-, Porsche Cayenne Turbo von Enco, Euro 150'000.-, VW Golf R32 von HGP, Euro 33'000.-, Bentley Continental GT von MTM, Euro 191'200.- und Porsche Carrera Cabrio von 4S 9ff, Euro 187'000.- Vorneweg, der Porsche Cayenne schaffte die 300 nicht, er musste sich mit 281 begnügen. Was mich viel mehr entsetzt, sind folgende Sätze: Brabus: „Ein Klappern lässt die Rekord-Träume platzen: Eine Undichtigkeit am Ausgleichsbehälter des Ladeluftkühlers. Wasserverlust, heisse Ladeluft, Leistungsmangel.“ Golf: „Der Guss des Krümmers samt Turbogehäuse ist gebrochen.“ Porsche Carrera: „Die darunter endenden Wastegates zermürben mit ihrem über 1000 Grad heissen Atem die Kunststoff-Halterung, worauf sich der Heckabschluss umklappt, munter im Fahrtwind winkt“ Hallo? Und das bei DEN Preisen? Wie jedes Jahr durften auch einige ams-Leser mit ihren Autos in Nardo fahren. Die C6 verfehlte die Werksangabe und kam nicht auf 300, wie auch der E 55 AMG T, der SL 55 AMG und der Maserati GT Coupé. Eine Z06 kam auch nicht auf die versprochenen 320, die Anzeige stoppte bei 314, den gleichen Wert erzielte ein Porsche GT3 RS. Die beste Marke setzte mit 336 ein getunter Porsche Turbo S. - Porter - 18.08.2006 Merged ! ![]() ![]() RE: Highspeed-Test in Nardo / ams 18 vom 16.8.2006 - siggi-annette - 18.08.2006 Zitat:Original von LarryHallo, ich bin auch noch nie 300 km/h gefahren, ich denke ein C6 Cabrio schafft das auch nicht wirklich. Ist aber schön wenn sowas im FZ-Brief steht ( hatte ich noch nie) nur wer es glaubt wird selig ![]() Gruß Siggi RE: Ams Bericht aus Nardo ! - chevyforever - 18.08.2006 Soweit mir bekannt, ist es doch so das durch die "Kreisfahrt" in Nardo und die damit verbundene erhöhte Reibung der Reifen die Top-Speed niedriger ist, als bei einer Messung auf gerader Strecke, wie z.B. in Ehra-Lessien... Kann es daran liegen, daß die Vetten Ihre vorgegebene Vmax nicht erreicht haben? - woody 68 - 18.08.2006 6 km/h zu langsam für eine Z06. Boah wie furchtbar. Wer will denn jetzt noch so eine lahme Kiste ?? ![]() ![]() Beim nächsten Test hats mal wieder ein schnelleres bzw. stärkeres Objekt. Wie war das doch gleich mit der erlaubten Streuung ? Wichtig ist doch das Gesamtpaket und das ist mehr als ausreichend. Gruß, Al - Denny - 18.08.2006 Noch mal die Frage. Wie weit ist denn ein Hersteller verpflichtet, die zugesagte Eigenschaft auch einzuhalten? - Goofy - 18.08.2006 Soweit ich weiß sind die Angaben im Prospekt so was wie eine "unverbindliche Preisempfehlung" Toleranzen sind da durchaus möglich und müssen bestimmt hingenommen werden. Wie groß diesen Toleranzen sein dürfen hängt bestimmt vom angegebenen Wert ab. Nach dem Motto: "ob der Wagen 390 oder 404 PS und dadurch 292 anstatt 300 km/h läuft ist egal". Gruß Thomas - ehemaliges Mitglied - 18.08.2006 Zitat:Original von woody 68 Ist die Z06 nicht "nur" mit 319 angegeben? Dann wärens bloss 4 km/h ![]() - Denny - 18.08.2006 Zitat:Ist die Z06 nicht "nur" mit 319 angegeben? In meinem Schein steht 320km/h. - Hermann - 18.08.2006 Zitat:Original von Denny 5% ![]() |