Corvetteforum Deutschland
35-40 PS Mehrleistung an Hinterachse durch Chip? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: 35-40 PS Mehrleistung an Hinterachse durch Chip? (/showthread.php?tid=2501)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Corvette.ZR1 - 24.09.2002

Hallo,

mit Steuerzeiten meinte ich nicht die Ventilsteuerung sondern die Zündanlage, mehr Leistung
kann es ja nur geben wenn Zündzeitpunkt und die Zeiten für die Benzineinspritzung geändert werden, oder liege ich da falsch ?

Gruß
Raimund


- kuze - 24.09.2002

Hallo
mit dem Zündzeitpunkt und Einspritzzeiten hast du schon
Recht .Dazu kanst du auch den Benzindruck erhöhen bringt auch noch ein bischen
mehr.Nockenwelle ändern bringt mitunter am meisten.Ist aber sehr aufwendig(
im vergleich zu den anderen Maßnahmen)aber ist sehr effektiv.


- Corvette.ZR1 - 24.09.2002

Wer nicht genug Power haben kann, der schaue hier:

https://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=4&DataNr=3&DisplayDetail=11111111112616561&DoSearch=1&FormCategory=0&FormColor=%2e%2e%2ebeliebig&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=8&FormModel=Corvette+zr1&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprache=1&x=27&y=5

Einen LT5 Ersatzmotor gibt es bei eBay in USA

Gruß
Raimund


- PaulZR-1 - 24.09.2002

Schau mal einer an, den ehemaligen Besitzer habe ich letztes Jahr bei den Nürnberger Street Nationals getroffen und mich ewig mit ihm unterhalten.
Damals war er noch ein ZR-1 Enthusiast, hat sich auch super ausgekannt. Schade!

Viele Grüße
Paul

Ach ja, er hat vergessen hinzuzufügen, dass die ZR-1 keinen Kat mehr hat Blaulicht


- nowa - 06.02.2003

Hi @all,

also ich habe mit den Leuten von DRM gesprochen. Ich habe denen meine mods genannt und darauf einen Chip bekommen (lighter mods). Der kostete $400 und war nach einem Monat Post/Zoll-Weg da.
Nach dem Einbau stellte ich folgende Änderungen fest:

1. Der Leerlaufbug war weg ( klemmen der Drehzahl im Stand bei ca. 1500/min),
2. der Motor läuft etwas fetter,
3. die 1auf4 Zwangsschaltung ist außer Betrieb,
4. die Lüftter schalten früher ein,
5. eine Leistungssteigerung ist nicht spürbar.

na denn,

noch 3 Wochen

norbert


- Corvette.ZR1 - 07.02.2003

Hallo Norbert,

für den Leerlaufbug und andere kleine Software Bugs gibt es von GM ein original Udate Chip für ca. 80 Euro,
den 1-4 Quatsch kann man einfach durch abziehen des Stecker am ZF-Getriebe eliminieren,
der Lüfter läßt sich mit einem Zusatzthermostat früher einschalten und den Einschaltpunkt kann man dann selber festlegen.


Gruß
Raimund


- TwoStripes - 07.02.2003

Zitat:die 1auf4 Zwangsschaltung


Hi,

was is das denn???


- Hermann - 07.02.2003

Hi TwoStripes,

Zitat:was is das denn???


die 1to4 Option war wohl zum Spritsparen gedacht. Unter bestimmten Umständen (abhängig von Motortemperatur, Drehzahl und Gaspedalstellung) kannst Du beim Anfahren und Hochschalten vom ersten nur direkt in den vierten Gang schalten, der zweite und dritte Gang ist dann blockiert. Zusätzlich geht noch eine Lampe an, die Dir zeigt, dass Du jetzt nur vom ersten in den vierten Gang schalten kannst. Selten so einen Schwachsinn gesehen. War das erste, was ich stillgelegt habe.

Grüsse
Hermann


- nowa - 07.02.2003

Hi Raimund,

wollte nur sagen, daß es keine Wunderchips gibt. 30-40PS sind nach meiner Meinung Angaben, die in das Reich der Wunder gehören. Da würde ich klassischen Tuningmaßnahmen eher Glauben schenken:

1. Headers,
2. Abgasanlage,
3. Intake.

btw: Hat jemand Headers und fährt mit Kats ?

noch 3 Wochen

norbert


- Corvette.ZR1 - 10.02.2003

Hallo Norbert,

das diese Wunderships bei der ZR-1 keine 30 oder 40 PS habe ich mir schon gedacht, ich vertraue lieber den original Update Chip von AC-Delco, den ein Rest Risiko ist bei den Tuningships immer und ein Motorschaden an der ZR-1 ist mir zu kostspielig um solche Experimente zu machen. Wenn ich ehrlich bin habe ich die zur Verfügung stehende Leistung noch nie voll ausgenutzt.
Und die Ärgernisse mit dem 1-4 Quatsch und den zu spät einschaltenden Lüftern kann man auch technisch anders lösen.
Ich habe mir die ZR-1 auch nicht wegen ihrer Leistung geholt, sondern weil es ein besonderes Stück der Corvette Geschichte ist und möchte sie lange hegen und pflegen.

Gruß
Raimund