Corvetteforum Deutschland
Schmiernippel Kreuzgelenke Antriebswellen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Schmiernippel Kreuzgelenke Antriebswellen (/showthread.php?tid=26808)

Seiten: 1 2


- Corvette.ZR1 - 01.06.2007

Ich würde mal das Fett TOP 2000 von Agip / Autol probieren ist Wasserbeständig und die es probiert haben schwören darauf.

Gruss
Raimund


- SAM/CH ZR-1 - 01.06.2007

Zitat:würde ich die anderen gerne vorsorglich schmieren..

Wie wäre es eventuell mit wartungsfreien Kreuzgelenken? Sie sollen auch stabiler sein.

Zitat:Ich würde mal das Fett TOP 2000 von Agip / Autol

Das probiere ich gerne aus. Kann man es auch als Radlagerfett benützen?


- Corvette.ZR1 - 01.06.2007

Datenblatt: https://www.autol.no/hjem/produkter/TOP2000_english.pdf

Ich schmiere damit die C4 Fahrwerke ab. Für Radlager habe ich es auch schon benutzt.
Info über das Fett:

Zitat:Autol-Top 2000 für Kraftfahrzeuge, Industrie-, Bau- und Landmaschinen usw.
eignet sich für fast alle Schmiereinsätze, speziell an
Lagerstellen, die Witterungseinflüssen, Stoßbeanspruchungen und
extremen Druckbelastungen bei langen Nachschmierfristen ausgesetzt sind.
Autol-Top 2000 ist ein patentiertes Komplexseifenfett auf spezieller
Syntheseöl-Basis mit außergewöhnlichen adhäsiven Eigenschaften.
Das helle, fast durchscheinende Spezialfett besitzt gute
Fördereigenschaften und kann hohe Betriebsdrücke aufnehmen.
• absolute Wasserbeständigkeit - selbst bei kochendem Salzwasser
• sehr gutes Haftvermögen
• äußerste Walkstabilität
• echte Langzeitschmierung
• kein Ausbluten, keine Oxydation
Gebrauchstemperaturbereich: -30° bis +120° C
Tropfpunkt: +145° bis +150° C



- Tuco - 01.06.2007

Mir sind nur 3 Pos. je Seite an der Vorderachse zum Abschmieren (=6x Schmiernippel) bekannt. Wo ist denn noch was mit Fett zu versorgen?

Gruß, T.


- Meiko - 02.06.2007

@ Cobra

@Michi

Hey Kollegen, es war nicht meine Absicht ne blöde Antwort zu geben... besoffen

Es hat nur in letzter Zeit recht viele Öl- und Fett-Threads gegeben und die sind immer der verschiedenen Meinungen wegen total ausgeufert... Frage

Ok, was soll ich sagen - meine bevorzugte Werkstatt benutzt ein gutes Radlagerfett, welches hohe Temperaturen aushält...

Denke das ist ok, denn dieses Fett ist hier sicher in sovielen Corvetten verpresst, dass man es fast nicht glauben will... Feixen

Also... Frieden...? Knutsch


Danke und Ciaoi,
Meiko
Zwinkern