Corvetteforum Deutschland
"Headlamp" Leuchte??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: "Headlamp" Leuchte??? (/showthread.php?tid=26996)

Seiten: 1 2


- Corv76 - 22.06.2007

Hallo Peter,

gem. meinem Eckler`s Katalog wurde der Schalter von 69-77 verbaut.

Gruß Dietmar


- Hucky2 - 22.06.2007

@all



Mal ne dumme Frage : Worauf weist denn die "Headlamps" ab dem Baujahr 78 hin und

von wo ist sie dann angesteuert , wenn der Schalter nur bis 77 verbaut ist?

Bin das Shop Manual schon am Quälen , finde es aber nicht!


Mit fragendem Gruß Hucky2 Hallo-gruen


- Peter 01 - 23.06.2007

Hallo Dietmar,

ich hatte mich schon gewundert, denn dieser Schalter ist bei mir nicht vorhanden!

Hucky 2,

bei meiner 81er Corvette fährt die Mimik aus und wird gestoppt einzig und alleine durch den Unterdruck. Die Ausfuhrhöhe wird durch einen verstellbaren Begrenzer reguliert.

Viele Grüße

Peter


- Corv76 - 23.06.2007

Hallo Hucky2,

der Schalter hat mit der Funktion der Klappscheinwerfer nichts zu tun. Über den Schalter wird nur eine Warnlampe in der Mittelkonsole geschaltet. Die leuchtet, solange der Scheinwerfer noch nicht eingerastet hat, d.h. die Lampe leuchtet immer während des "Ausfahrens" der Scheinwerfer.

Wenn die Warnlampe (weiter) leuchtet, hat folglich der Scheinwerfer nicht richtig eingerastet.


Gruß Dietmar


- Hucky2 - 23.06.2007

@Corv76


Hallo Dietmar ,

danke für die Hilfe , also weiß ich jetzt , das unser Birnchen in der Anzeige defekt
sein könnte.


Gruß Peter (Hucky2) Hallo-gruen



PS: Übrigens , danke für Band1 und das Cartoon...spitze!


- Corv76 - 23.06.2007

[Bild: Gluecklicher_Dietmar.gif]