![]() |
probleme mit der höchstgeschwindigkeit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: probleme mit der höchstgeschwindigkeit (/showthread.php?tid=2970) |
- Denny - 12.11.2002 Wunderlich. Meiner erste C5 war eine 97er, meine zweite eine 99er, meine drittte eine 02er. Alle hatten einen Tacho bis 300km/h. Naja, dann fährt man halt nicht so schnell, dann reicht auch der ![]() - Martin.S - 12.11.2002 Das mit dem 200er gefällt mir gar nicht so schlecht. Für "normale" Geschwindigkeiten ist beim 200er Tacho ja die Auflösung höher, fürs rasen stelle ich einfach auf MPH um. - MikeLS6 - 12.11.2002 Das erklärt auch, warum du ein MN6 als 97iger hast...du hast das US Modell (Canada+EU haben den 300ter Tacho). Mike - Martin.S - 12.11.2002 Stimmt, ich habe auch die roten Blinker hinten. Beim Blinken leuchten beide Lampen, beim bremsen alle 4. Sind die amerikanischen C5-Modelle in irgendeiner Hinsicht schlechter als die EU-Modelle (z.B. Bremsen, Stossdämpfer, Kühler etc.)? - c5-freak - 12.11.2002 Da wir ja schon beim spannenden Thema Tachoabweichungen sind, wollte ich sowieso mal was fragen, nämlich; Ich hab gehört man könne seine Tachoabweichung auf einem Prüfstand messen lassen. Habt ihr auch schon mal was davon gehört ? wenn ja; - Inwiefern ist die Messung realitätsnah ? - Wo kann man sowas machen ? - Was kostet sowas ? Tieffliegende Grüße Mike aus H. edit: was ein Zufall, der Tacho wird 100 (Spiegel Online) - MikeLS6 - 12.11.2002 Das EU Modell weißt wohl serienmäßig einen Servokühler auf! Des weiteren unterscheidet sich ab 2002 die Fahrwerkstechnik (und Bremstechnik) eklatant - 2002er EU haben die Z06 Bremse und das Z51 Paket Serienmäßig. Da du einen MN6 hast und keine A4 hast du auch nicht mit dem Nachteil der US-A4 zu kämpfen, dem serienmäßigen 2.73 Differential. Ansonsten sind die Unterschiede die fehlende Nebelschlußleuchte und die anderen Instrumente (keine SI Einteilung der Temperaturanzeigen usw.) Andere mögen mich bitte ergänzen. Mike - Tripower - 12.11.2002 Bei meiner '69er 427/400 fängt ab ca. 185 mph die Tachonadel an zu zittern, so daß ich nicht genau sagen kann, wann ich die 300 km/h überschreite ![]() Ich drehe sie dann immer bis 200 mph, dann kann ich mir ganz sicher sein ![]() Mit rasenden Grüßen Tripower - dieter - 12.11.2002 Hallo Tripower ! Zitat:so daß ich nicht genau sagen kann, wann ich die 300 km/h überschreite Sorry, das ich nachfrage. Aber ist das Ernst, oder ein Scherz ? Hochgeschwindigkeitsgrüße Dieter - Vette58 - 12.11.2002 Eher Scherz...... Gruß Uli - dieter - 12.11.2002 Dachte ich's mir. Mein Tacho geht nur bis 160 mph und ich werde mich hüten.... Dieter |