Heute war schon Weihnachten... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Heute war schon Weihnachten... (/showthread.php?tid=29841) |
- Treurentner - 27.11.2007 Merry Xmas! was für Turbos willst Du denn verbauen? Wir haben bis 550 PS gute Erfahrungen mit den alten Mitsubishi Turbos TD06-17C Gutes Ansprechverhalten schon ab 2200 Upm, allerdings für Leistungen oberhalb 600 PS zu wenig Luftmenge. Wenn es ein echter Z06 Killer werden muss, sollten zwei TD06-20G her und die Verdichtung sollte auf wenigstens 9:1 runter. Viele Grüße Marco - Thomas ZR-1 - 27.11.2007 ...genau Timo, geht nicht gibts nicht ...bei Angsthasen gilt ja: Turbo läuft Turbo säuft, aber Timos C5 braucht eh immer 35 Liter, ist von daher egal . Erst Volltanken und dann dann pinngeben...das Zeug muß raus! - RainerR - 27.11.2007 Wenn man nicht absoluter Profi auf dem Gebiet der Turboaufadung ist,sollte man die Finger davon lassen.Auch renomierte Tuningfirmen haben ordentlich Lehrgeld bezahlt, bis sie die Sache in den Griff bekommen haben, Gruss RainerR - Corvette-1111 - 27.11.2007 Klärt doch mal bitte einen Unwissenden auf....... Dass es keine Trillerpfeifen sind, ist mir klar, aber was ist es denn dann? - Thomas ZR-1 - 27.11.2007 Sind zwei KKK-Lader vom 996 GT-2...aber da ist wohl eher der Wunsch das Ziel der Gedanken beim Timo. Ich weiß nicht was die Dinger wieder gekostet haben , aber sind fast neu. Den Kram einbauen, Verdichtung runter, Hardware ändern usw. ist die eine Sache, aber die Klopper richtig ansteuern wohl die andere.....zur Not werden se halt wieder verkauft . - snoop2006 - 28.11.2007 man jetzt kann es jeden tag so weiter gehen mit tollen teilen - Hermann - 28.11.2007 Krasse Fußmatte, Glückwunsch. - snoop2006 - 28.11.2007 Zitat:Original von Hermannsowas muß man haben - MadTom - 28.11.2007 Hi Timo, baust Du jetzt auf Turbodiesel um und hast Dir schonmal einen Ladeluftkühler besorgt? Gruß Tom - Treurentner - 28.11.2007 Hi, Turbodiesel LLk´s sind in Bezug auf die Schluckleistung des V8 und die dann bei höheren Drehzahlen auftretenden Strömungswiderstände (Restriktorwirkung) gänzlich ungeeignet - es sei denn sie kämen vom Duramax... . Bauformtechnisch ist das oben unten Design mit kurzem core bei gleicher Kühlerfäche einem rechts - links Design mit langem core vorzuziehen. Der K24 Lader ist abgasseitig ebenfalls relativ klein, alles zusammen wird zu gutem Ansprechverhalten und zu sehr gutem Drehmoment aber ausgesprochen schlechter Spitzenleistung führen. Gruß Marco |