![]() |
Vorstellung und Unterschiede US zur Europaversion - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Vorstellung und Unterschiede US zur Europaversion (/showthread.php?tid=30849) |
- BlueMan - 08.02.2008 wenn es eine 2008 Z06 ist, dann müsste es doch bei dem guten Preis auch eine US Version ohne diese verstärkte Kühlung und mit Garantieversicherung sein. Oder baut Geiger die ImportZ06 "kühlungstechnisch" auf "Europaversion" um? (Ich beziehe mich bei der Kühlung auf den Beitrag von von Jakov76) Gruß Christoph PS meinst du mit bestem Preis das dieser unter dem liegt von dem link der zu einem Forummitglied hier führt? (habe den Namen jetzt leider nicht parat) - Jochen - 08.02.2008 Zitat:verstärkte Kühlkreisläufe ![]() Was soll denn an der Kühlung der US Modelle anders sein? Und wie "verstärkt" man Kühlkreisläufe??? - MadTom - 08.02.2008 Zitat:Original von Jochen Ja, man kann manchmal einfach nur stauen ![]() - siggi-annette - 08.02.2008 Hallo, bei der EU Version ist das Z51 Paket mit drin, bei der US Vette muß man nur das Paket für 1695 $ dazu kaufen und alles ist gleich. ![]() Gruß Siggi - Mr.Fusion - 13.02.2008 Für die Z06 gibt es kein Z51. Die Aussage trifft nur auf die normale C6 zu, da es in den USA das LT1 Grundmodell im Gegensatz zu Europa gibt. Wäre auch relativ unsinnig, da in der Z06 schon alles optimiert verbaut ist. Einen Unterschied zwischen EU und US-Version gibt es IMHO nicht. Ausser den Preis vielleicht ![]() - uwe123 - 13.02.2008 Zitat:Original von bitbuster Kein Unterschied?????????????????????????? Tacho in Meilen, keine Abschleppösen, Scheinwerfer müssen getauscht werden Kosten glaub ich 2200 Euronen, Navi unbrauchbar, Rückleuchten anders, müssen auch getauscht werden, Keine GM Garantie Und da ist bestimmt noch mehr. IMHO, Lohnt sich wohl doch nicht so richtig, wenn man die Corvette auf Eu Stand bringt. Mfg Uwe - KnightRainer - 13.02.2008 Zitat:Original von Jochen da kommt dann stärkeres Wasser rein. - Aerosmith - 13.02.2008 Na na na, hier werden ja wieder mal Tante Emmas Nachtgeschichten vom Feinsten erzählt ![]() Zitat:Scheinwerfer müssen getauscht werden Zumindest in der Schweiz nicht. Lediglich die Standlichtbirnchen müssen im Scheinwerfergehäuse untergebracht werden. Zitat:Navi unbrauchbar Das Navi funtioniert mit der Europa Disc einwandfrei ![]() Das hatten eben erst hier:https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=30906&sid= Zitat:Rückleuchten anders, müssen auch getauscht werden,Auch dies trifft, mindestens in CH nicht zu. Zitat:Keine GM GarantieIst Verhandlungssache, ich habe die volle Garantie 3 Jahre/100000km erhalten. Der Händler arbeitete in meinem Fall mit einer Garantieversicherung, (welche selbstverständlich vom Kunden bezahlt wird) ![]() Gruss aus einem Nichteuland - 454Big2 - 13.02.2008 Äpfel in die eine Kiste, Birnen in die andere...... ![]() - Mr.Fusion - 13.02.2008 Zitat:Original von uwe123 Uwe, ich sprach von technischen Unterschieden (es wurde der Kühlerkreislauf angesprochen). Den Tocho kann man mit einem Knopfdruck von Meilen auf km/h umstellen. Und dass der analoge nur bis 200 geht wird den meisten auch egal sein, da man ja das HUD hat. Scheinwerfer müssen nicht getauscht werden. Warum auch? Das Navi ist mit Europa-DVD problemlos brauchbar. Rückleuchten kosten nicht die Welt und müssen bei Einfuhr als Umzugsgut auch nicht getauscht werden ![]() Die GM garantie kann man bei bis zu 50.000 Euro Preisunterschied auch locker verschmerzen. |