![]() |
Belgian Connections? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Belgian Connections? (/showthread.php?tid=31791) Seiten:
1
2
|
- Molle - 23.03.2008 Die Frage ist auch,ob es vor so vielen Jahren schon einen Importeur in Belgien gab. Zu der Zeit wurden die Zulassungen sehr locker gehandhabt. Zu der Zeit waren Zulassungen von Import Fahrzeugen locker-flockig machbar. Heutzutage ist es schon sehr viel aufwendiger. ![]() - Porter - 23.03.2008 "Damals" brauchte man in Belgien noch keinen Führerschein, wenn ich recht entsinne. Denke mal, daß dann auch keine Aufzeichnungen anderer Art vorhanden sind. ![]() - raytex - 24.04.2008 Hallo, Es jetst noch immer so das mann hier in Belgien das das nummerschild beim eigentumer bleibt wenn mann ein neues farzeug kauft. Aber wenn man sein farzeug verkauft und kein neues kauft verliert man auch das nummerschild. Auto's baujahr 69 und alter haben kein gleichvormigheidsattest hier in Belgien. Vielleicht ging der import fuer Chevrolet autos fuer Belgien dahmals ueber Frankreich. Vielleicht kan man GM in Belgien mahl fragen wie das dahmals war. Oder hat der erst eigentumer das auto zelber in Franreich gekauft und importiert. Auch hab ich mir mahl 2 C2 angeschaut in Roeselare/Belgien (nahe Franzosischer grenze) und die garage da hat mirr erzahlt das sie denn import in 60 und 70 jahren in Belgien gemacht haben fuer Chevrolet Kanst mahl fragen bei https://www.vynckier.be/ mfg Ray Schlafendes foren mitglied ![]() - Noplan - 24.04.2008 @Ray, vielen Dank für Deine Information. Ich werde es gleich mal dort probieren. Noplan - NCRS DUTCH CHAPTER - 01.05.2008 Fur Ihre Information: 1) es gibt Belgischen und Franzosichen Type schilder und 2) es gibt Belgischen und Franzosischen Import schilder fur den C2 und C3. Mfg |