Problem mit Wischer 72er C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Problem mit Wischer 72er C3 (/showthread.php?tid=32463) |
- Christian-K - 24.04.2008 Edgar, Ich habe dieses Rohr mit schwarzen dünnen Schlauchbindern festgemacht. Nicht original --Don -- hält aber. Christian - maseratimerlin - 24.04.2008 @roger danke für das Bild, werde ich Samstag prüfen @christian gute Idee ! Danke. Gruß Edgar - quentin - 24.04.2008 Zitat:Original von roger Roger, sorry, dass ich mich im Rahmen dieses Threads melde, normalerweise bim ich ja eher für "Original", mal von der Auspuffanlage abgesehen. Was Du da bietest, kann mir Cameron Diaz nicht an ihren fruchtbaren tagen zeigen. Eine sehr, sehr, (sorry) GEILE C3!!! Custom Art at it´s best. Viele (auch neidische) Grüße, Björn. - quentin - 24.04.2008 ... und sorry Edgar. Wenn ich etwwas am Zwilling fotografieren soll, dann nur zu, mache ich alles... Viele Grüße vom Zwilling, der lieber auch nicht im Regen fährt, Björn. - Don Camillo - 24.04.2008 So mein Resto-Tag ist rum, jetzt noch schnell am Rechner Zitat:Original von JR @JR: Wieso, ist Dein Scheibenwischer kaputt? -> Ich bin auch in meinen 6 Jahren C3 nur 2 mal in einen Regenschauer gekommen. Hut ab, wenn man mit dem Wagen ab und zu zu einem Treffen fährt und nie in Regen kommt. Hast Du da Beziehungen zum Wetter-Gott? @Edgar: Hier meine Pics (sollte 72 sehr ähnlich, wenn nicht gleich sein). Rechte Wischerseite mit Drahtbefestigung ausgebaut nach 39 Jahren.... Die Drahtbefestigung ist, wie schon gesagt, auf der rechten Seite 2 mal vorhanden. Sieht so aus... Kabelbinder tut es sicher auch aber dafür gibt es NCRS... Hier auf halben Weg meiner Scheibenwischer-Revision... Mit wischenden Grüßen, Don - maseratimerlin - 24.04.2008 Danke Don. Werde das mal am Samstag angehen. Liebe Grüße Edgar - c373 - 25.04.2008 Hei Edgar! Original ist das Røhrchen festgeløtet in der kleinen Auflage am Wischerkopf. Ich glaube es ist ein Messinglot. Ich habe es mit normalem Løtzinn und einer Miniflamme gemacht. Das Fliessmittel nicht vergessen oder Lot mit Fliessmittel kaufen. Vor dem løten muss man alles peinligst saubermachen - Rost+Fett. An den Armen werden die Rørchen mit speziellen Plastikklammern ( ziemlich mickrig und teuer ) befestigt. Da gibt es an dem Wischerarm, dort wo die Feder drinn sitzt speziell fuer die Klammern vorgesehene Einschnitte. Weiter oben werden sie direkt am Arm befestigt. Kann ich morgen ein Bild von machen, wenn hilfreich. - Don Camillo - 25.04.2008 Zitat:Original von c373 Hi Marius, das ist nur auf der linken Seite so. Rechts sind 2 Drahtstückchen zur Befestigung. VG, Don - maseratimerlin - 25.04.2008 Jungs, ich schaue morgen mal. Dank für Eure Mühe. Gruß Edgar - c373 - 25.04.2008 @ Don: Hab`s trotzdem verløtet. Dachte rechts = links . Ist solider so. Gibt`s Abzuege beim NCRS ( heisst glaub`ich so) . Stimmt das wirklich mit dem Draht? |