![]() |
Hypertech Power Programmer 3 - Fragen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hypertech Power Programmer 3 - Fragen (/showthread.php?tid=32990) |
- CustosOnLinux - 23.05.2008 Auch wenn keiner Gefragt hat: Ich meine diese ganzen Geräte sind ihr Geld nicht wert. Fahr lieber zu einem richtigen Tuner der Dir auf dem Prüfstand das Fahrzeug einstellt. Diese Geräte sind so pauschal. Versuchen alle Fahrzeuge und zusätzlich installierte Komponenten über einen Kamm zu scheren. Für den Laien ist der Erfolg größer wenn er einen Tuner besucht und sich für das gleiche Geld (oder weniger) das PCM anpassen läßt und für den ambitionierten Hobbytuner bietet es nicht genug Funktionalität. Nur meine Meinung dazu. - MarkusC5 - 23.05.2008 Was die Tuning-Software angeht, gebe ich Birger völlig recht. Allerdings gibt es in den meisten hand-held's einige Funktionen, die insbesondere für Automatic-Fahrer ziemlich interessant sind. So habe ich das Schaltverhalten meiner A4 mittels des Predator's ziemlich verbessert. Außerdem ist auch das Umprogrammieren der Kühlventilatoren nicht ganz uninteressant. - adi z06 - 23.05.2008 Hallo Tunc Beim LS-6 geht das Teil ganz sicher nicht. Aber Dich interessiert ja das auch nicht. Meine Vorposter haben Dir schon alles mitgeteilt was zu sagen ist. Gruess dä Adi - Jochen - 23.05.2008 Zitat:Original von Andy66 Hatte ich zuvor schon einmal gehört, dachte aber das es evtl. an einer anderen Sache lag... Wie stellte sich das Problem dar: Konnte man mit dem HPP3 nicht wieder auf die Originalsoftware wechseln nachdem der update gemacht wurde, oder lies sich der PPP3 nicht beim ersten mal aufspielen weil ein update gemacht wurde...? Birger, bei mir hat die Hypertech Software recht gute Ergebnisse erziehlt. Selbst nach dem wechsel auf HPTuners bin ich den PE und Zündkennfeldern aus dem Power Programmer treu geblieben. Hab die Hypertech Software mit dem HPTuners ausgelesen und gespeichert. Dann mit dem Hypertech zurück auf Original Kalibrierung. Anschliessend wieder die Hypertech Kennfelder mit HPTuners aufgespielt... Viele Grüße, Jochen antwort für jochen - Andy66 - 24.05.2008 hallo jochen deine frage war...Wie stellte sich das Problem dar: Konnte man mit dem HPP3 nicht wieder auf die Originalsoftware wechseln nachdem der update gemacht wurde, oder lies sich der PPP3 nicht beim ersten mal aufspielen weil ein update gemacht wurde...? bei mir ging er nach dem update erst garnicht aufzuspielen und bei anderen ist mir bekannt das sie ihren hpp3 zurück stellten vor den update bzw sie ihr fahrzeug in die werkstatt gaben und später beim versuch mit den hpp3 wieder aufzuspielen das selbe problem hatten und keine chance mehr hatten mit dem teil selber etwas anzufangen ..außer es einen anderen zu verkaufen der kein update gemacht hat oder ein us model hat,,weil dort funzt das ja auch ohne probleme! viele grüße andy - Tunc - 24.05.2008 also erstmal vielen dank an alle!! tolles forum, tolle leute, nützliche infos...!! ![]() jetzt ist nur noch die frage, welches teil denn nun besser ist: hypertech oder predator...?? ![]() und bezüglich der leistungssteigerung: wieviel mehr PS sind denn nun von diesen geräten ungefähr rauszuholen? und spürt man diese leistung mit dem popo? nicht wirklich oder? es nützt mir ja nicht viel, wenn die c5 von 80-120 km/h etwa 0,1 sekunden schneller ist... ![]() ich erinnere mich, dass jochen mit seinem hypertech 18 mehr-PS hatte, finde ich eigentlich nicht schlecht!? ![]() mfg tunc - Jochen - 24.05.2008 Stimmt, bei mir waren es 18DIN PS (siehe meine www Seite). Frühere C5 Modelle scheinen auch etwas besser auf das PPP3 Tuning anzusprechen... Ich vermute das dies auch mit der teilweise etwas konservativen PCM Kalibrierung der 97er Serieneinstellung zu tun hat. Wie man oben sieht ist die PE Kurve meiner 97er um einiges "Fetter" als die der 02er oder 04er. Zieht man nun die PE Kurve von Hypertech zum Vergleich heran sieht man das dort die Gemschischanreicherung unter Vollast ähnlich ausgemagert wurde wie bei der 02er/04er GM Werkskalibrierung. Somit ist dort weniger Leistungszuwachs zu erwarten wie bei einer97-99er. Meine Meinung! Vom Predator halte ich nicht so viel, da man für das Geld schon eine "richtige" Tuning Software (HPTuners o.ä.) bekommt, und man damit sehr viel mehr Möglichkeiten hat...einen Laptop vorrausgesetzt! Aber wieder nur: Meine Meinung! Viele Grüße Jochen PS: Spüren wirst Du m.M nach nur die veränderten Schaltpunkte bei einer A4. 10-15PS mehr Leistung bei einem 350PS Fahrzeug sind nicht objektiv (Popometer) feststellbar! - chevy71 - 24.05.2008 Hallo Tunc, zu deiner Info, das "Lenkradschloss-Update" ist bei deiner Vette gemacht worden. ![]() Gruss Thomi - Tunc - 24.05.2008 hallo Thomi!! ![]() uupps! ach wirklich!?!? ![]() ![]() danke für die info, dann hat sich diese sache ja erledigt...! ![]() aber PCM-tuning sollte gehen, oder?? ![]() habe grad noch eine frage an dich: hast du die c5 eigentlich schon etwas tiefer gelegt? denn ich möchte sie runterschrauben...!! ![]() freundliche grüsse ![]() tunc - adi z06 - 24.05.2008 Hallo Tunc Mein Mech hat jetzt grad wieder eine C5 zum programmieren. Gruess dä Adi |