![]() |
C6 Cabrio Windschott - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Cabrio Windschott (/showthread.php?tid=33123) |
- stefan1964 - 30.05.2008 Zitat:Original von mchammer warum kaufst du dann ein Cabrio mit über 400 PS? @Edgar: danke - speutz - 31.05.2008 Ich hab´s vor langer Zeit schon mal geschrieben.: „Früher legte man sich einen englischen Roadster zu, damit man endlich mal Wind um die Nase hat." Das sagt einer, der über fast 20 Jahre hin diverse Marken und Modelle von der Insel „erfahren" durfte. Damals mußte ich mir oft anhören, wie unvernünftig und unpraktisch doch so ein Zweisitzer sei. Ganz schön zum anschauen, aber als Alltagsfahrzeug ja nicht zu gebrauchen. Außerdem war ja ein Cabrio auch teurer als eine Limousine. Wenn ich das hier alles lese, kommt bei mir das Gefühl auf, daß hier ein Trend fortgesetzt wird, der seit etwa 20 Jahren existiert. Damals wurde es auf einmal furchtbar „in" Cabrio zu fahren. Jede Hausfrau mit gutverdienendem Ehemann bekam natürlich ein solches als Zweitfahrzeug um Einkäufe zu erledigen, dessen Verdeck allerdings nur geöffnet wurde, wenn der Dreitagewetterbericht strahlenden Sonnenschein vorhersagte. Wer sich ein Cabrio kauft, sollte sich auch der puristischen Offenbarung eines solchen bewußt sein. Cabrio fahren ist eine Philosophie, und kein Kompromiss. Gruß Reiner - stefan1964 - 31.05.2008 ![]() damit ist eigentl alles gesagt - fischi55 aka Vanah - 31.05.2008 ![]() ![]() - Günni - 31.05.2008 ...mit dem Unterschied das die Inselgurken keine 250Km/h in der Stunde fuhren ![]() ![]() ![]() Ein Windschott für eine Corvette ist eine absolut vernüftige Angelegenheit, in den Geschwindigkeitregionen in denen sich dieses Fahrzeug aufhalten kann gehts ansonsten nur mit Taucherbrille und Glatze - aber wahrscheinlich stehen C5 & C6-Fahrer ja drauf; wer weiß... ![]() Windschott in Plexiglas ähnlich wie beim Audi TT zwischen den Überrollbügeln - sagenhaft ![]() ![]() Günni - maseratimerlin - 31.05.2008 So langsam stehen mir die Haare zu Berge, ohne dabei Cabrio zu fahren. ![]() Reiner, wohl gemerkt mit einem "E", hat doch nun wirklich den Finger in die wunde Stelle gelegt. Auch englische Sportwagen sind schnell und als Roadster noch zugiger als ein Cabrio, was den Geschwindigkeitsunterschied wett macht. Das man die Corvette über 250 km/h nicht ohne Taucherbrille oder Glatze fahren könne, ist blanker Unsinn, ich tue das dauernd. Empfindliche Naturen könnten dabei die Seitenscheiben hoch machen, was ich - außer zum dienstlichen Telefonieren - ablehne. Alle, die dann noch ein Problem haben, haben sich das falsche Auto gekauft, oder sollten einfach das Dach auf der Autobahn zulassen. Es gibt die Corvette übrigens auch als Coupe und sogar als Z06, bei der keine Gefahr einer Öffnung besteht. Alles andere - besonders das Windschott - ist widersinnig. Gruß´Edgar - mchammer - 31.05.2008 ... ich habe das Gefühl, das man bei eingen Leuten nur dann als "cool" gilt, wenn man offen mit 250 über die Autobahn fährt. Ich kann meine offene C6 auch genießen (und darum geht es), wenn die Geschwindigkeit weit darunter liegt. Ich habe mal eine bescheidenen Frage: Warum kaufen sich so viele Leute in dem Land, wo die Corvette herkommt ein Cabrio? Dort wird meisten selten schneller als 160 (km/h) gefahren und selbst dann riskiert man schon seinen Führerschein. Sind das deshalb alles gleich Weicheier? Weiterhin vielen Dank für alles konstruktiven Beiträge zur Wirksamkeit eines Windschotts - wer es uncool findet, kann ja weiterhin ohne fahren - schön wäre eine sachliche Diskussion! Grüße, Volker - sumsum - 31.05.2008 Ich kann den möglichen Nutzen eines Windschotts nachvollziehen, glaub schon dass es gewissen Leuten was bringt. Trotzdem käme es für mich schon aus rein optischer Sicht niemals in Frage, ist eben wie vieles eine Geschmacksache, über die sich schlecht streiten lässt ![]() Grüsse Beat - maseratimerlin - 31.05.2008 Zitat:Original von mchammer Das ist Unsinn Volker, ich hab nix gegen cruisen, mache ich auch oft, aber wenn ich schnell mit einem Cabrio unterwegs bin, pfeift der Wind eben, oder ich mach das Dach zu. That´s it. Das hat nixhts mit cool zu tun. Gruß Edgar - sumsum - 31.05.2008 Was mich schon länger interessiert: Gibt es C6 Convertible Besitzer in diesem Forum, welche tatsächlich schon (geschlossen natürlich) die Topspeed von +300km/h gefahren sind, wie verhält sich das Dach in diesem Fall ![]() Hab irgendwo hier gelesen dass sich das Cabriodach ab +240km/h hinten anhebt, was ist bei 300km/h ![]() Fragende Grüsse Beat |