Corvetteforum Deutschland
US Car in den US selbst fahren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: US Car in den US selbst fahren (/showthread.php?tid=34595)

Seiten: 1 2


- Wolf740d - 17.08.2008

Zitat:Original von Hucky2
Wolfgang ,

vielleicht ist es ja eine der sehr sehr seltenen ............ Idee

z.B. hier vom Foremsuser Mabuse
Hi Peter,
dann aber auch nur ne Honda Monkey sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- STRUPPI - 17.08.2008

@ Hucky2:
"...z.B. hier vom Foremsuser Mabuse..."

Das ist ein feiner Wagon, past genau zu mir, gehört mir aber leider nicht Heulen

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- Hucky2 - 17.08.2008

Struppi ,

der Wagen gehörte mal Jörg/ACP.

Der hätte ihn gerne wieder!!!

Gibt´s glaube ich nur noch 3 x in der Welt?!


- STRUPPI - 17.08.2008

@ Hucky2
Ich weiss, ich war 4 Wochen zu spät drann.
Sonst wäre es meiner.
Ich kann nur hoffen, das unser lieber Mabuse den Wagon nicht an Andere verkauft.
Mein Interesse kennt ACP-Jörg und Mabuse.
(Ich brauche einen "Kombi").

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- quentin - 18.08.2008

die hier gesehen?:

Corvette Kombi


- Hucky2 - 18.08.2008

Ja ,

ist aber ein , nach Aussage vom C3 Fachmann .... huahua , grausamer Ecklerumbau!

Die besagten sind Greenwoodumbauten von GM autorisiert!!!! Eine der 3en steht bei

GM im Museum!!!


- Anniversary - 18.08.2008

Zitat:können kannst du sicherlich, dürfen allerdings nicht. denn in den usa laufen die versicherungen in aller regel auf die person

Verzeihung - aber das ist BLÖDSINN

Du kannst in USA jedes Fahrzeug das versichert ist fahren, egal wer der Versicherungsnehmer ist.

Schäden die durch dieses Fahrzeug entstehen sind versichert, egal wer fährt.

Sonst könnte ja KEINER sich von jemanden (Freund oder so) ein Fahrzeug leihen.

Hatte selbst ein Fahrzeug in USA und wenn Bekannte von mir zu Besuch kamen, dann konnten sie das Fahrzeug nutzen.

Bei den Versicherungssummen muß man aufpassen, die AMIS haben oft aus Kostengründen sehr geringe Summen und im Falle eines Unfalles (insbesondere mit Personenschäden) reichen die dann nicht aus (ich glaube die Unbtergrenze liegt bei US $300.000,-- )

Versicherte Grüße

Walther