C5 Beleuchtung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Beleuchtung (/showthread.php?tid=35594) |
- vettedreamer - 10.10.2008 Zitat:Original von LB-V 857 Hier habe ich die schwarzen Frontblinker her. Sie ersetzen auch das Standlicht. Wie gesagt werde ich in der Winterzeit ein wenig mit GFK arbeiten und die Adapterfassungen so herstellen, dass die Blinker harmonischer in die alte Halterung der Corvette passen. - vettedreamer - 10.10.2008 Bei demselben Verkäufer habe ich Seitenblinker gekauft. Die Sidemarker hinten wurden ebenfalls durch Seitenblinker ersetzt. Sie befinden sich auf einem verchromten Trägerblech. Man hätte das Blech ebenso schwarz lackieren können (das sieht ja auch auf dem Foto beinahe so aus), aber bei mir passt der Chrom recht gut zu den Felgen. Die Heckansicht ist wie bei Bernd umgestaltet worden, wobei ich die Nebelschlussleuchten nicht geschwärzt habe. - Dr4g0n - 11.10.2008 Sorry für das OT aber was sind denn das für Felgen? - vettedreamer - 11.10.2008 Es sind D'Vinci DV50 in der Größe 20x9 ET45 und 20x10 ET45. Zurück zu den Seitenblinkern: Es gibt noch wesentlich dunklerer Blinker für die Seite. Ich habe davon noch einen Satz liegen, auch von den Edelstahlträgerblechen hinten, glaube ich. Bei Bedarf einfach eine Email an mich. Dann sehe ich mal nach. - seine graue Eminenz - 11.10.2008 die hier könnten "semilegal" sein und sehen sogar schick aus... Sidemarker - RainerR - 11.10.2008 Warum man Blinker abdunkeln muß, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Ich jedenfalls bin froh, wenn die Funzeln möglichst hell blinken, und desshalb auch der blindeste Verkehrsteilnehmer erkennt, daß ich abbiegen will, Gruss RainerR - explorateur57 - 11.10.2008 Weils einfach schöner wirkt für die die es lieben...habe auch eine Freund mit'ne C5 der die Sidemarkers zusparkeln lies und alles andere mit dunkler Folie abdeckte KLASSE !!! Also wem die Vette in dem Stau nicht auffält, der sollte den Führerschein abgeben ! - vettedreamer - 11.10.2008 Zitat:Original von RainerR Abdunkeln bedeutet ja nicht, dass der Blinker nun dunkler leuchtet. Zugelassene Blinker müssen den einschlägigen Richtlinien entsprechen. Die Mindestlichtstärke und Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung ist dort ebenfalls beschrieben. Daher sind die meisten abgedunkelten Blinker von innen verspiegelt, während gelbe Blinker häufig aus Kostengründen nur im hellgrauen Kunststoff daher kommen. Schließlich ist das Verspiegeln aus Helligkeitsgründen nicht notwendig. Nun mal selbst vorstellen, warum ein Blinker auffällt: hell--dunkel-- hell--dunkel Ist der Unterschied zwischen hell und dunkel größer, fällt der Blinkvorgang deutlicher auf. So pauschal wie Du das siehst würde ich daher einen dunklen Blinker nicht verurteilen. Eine Ausnahme gibt es aber offenbar bei den Seitenblinkern. Dort gibt es auf dem Markt recht dunkle Leuchten, die im Vergleich zum Originalblinker dunkler sind. Da sind die Anforderungen auch nicht so hoch wie bei den 21 Watt starken Hauptblinkern. Ansonsten finde ich bunte Flecken auf einem schwarzen Auto nicht gerade vorteilhaft und kann verstehen, wenn man das ändern will. Dann aber bitteschön ohne Folie/Tönungsspray, ohne LED-Selbstbauten und zumindest beim Exportmodell vor allem mit ECE-Zulassung. - LB-V 857 - 12.10.2008 Der Meinung bin ich auch! Zugelassen sollten die Leuten auf jeden Fall sein. Daher bin ich auch zu dem Entschluß gekommen, dass ich die Leuchten einfach in weiße ändern werde. Das sieht dann auch gut aus und ist LEGAL. Sind die Shop-Links, die hier auf der Startseite sind OK? Habt Ihr da schon eingekauft? Zum Bleistift bei "Vette-Products" MFG - Adunakhor - 13.10.2008 Hallo Leute Die weissen Frontblinker sind nach allem was ich weiss nicht legal, da sie kein e-Prüfzeichen aufweisen. Also letztlich das gleiche Problem wie mit dem Blackout Kit, das ich auch derzeit verbaut habe (siehe meine Galerie). Ich hatte mal bei Molle wegen der Klarglasblinker vorne (Stoßstange) angefragt und seine Antwort so verstanden, dass diese kein e-Prüfzeichen haben. Von den Blinkern vorne ohne e-Prüfzeichen gibts aber in des Staaten grade genug, wie diese hier, was mal ganz anders aussieht, aber natürlich hier in D auch nicht legal ist: https://www.corvetteguys.com/front-bumper-light-blackhousing-9704.html Ich werde jetzt aber die Lösung von Jörg mit den e-bay Toyota Frontblinkern ausprobieren...Danke schon mal für den Tipp Bei den Seitenblinkern gibts die Punto Lösung von Didi, die ich auch verbaut habe. Sieht schön aus und ist 100% legal. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=8183&sid=&hilight=punto+blinker Bei den Heckleuchten bin ich auch noch am überlegen wie das weitergeht. Am besten wären ganz rote mit Prüfkennzeichen aus einem anderen Fahrzeug, wie beim F 355 Spyder. Blinker und Rückfahrscheinwerfer lassen sich ggf. verlegen. Als kleine Lösung sind die Rot/Weissen Leuten auf allen 4 runden Auslässen zumindset ein Anfang, da zumindest diese krätzige Orange eliminiert wird. Das ist nur auf orangenen Vettes erträglich. lasst Doch noch mal von Euch hören, Vielleicht sagt uns auch Molle noch was dazu... Michael |