![]() |
Kein Strom von Lima!? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Kein Strom von Lima!? (/showthread.php?tid=36129) |
- corvette-freak - 04.11.2008 Ist der Regler intern oder extern verbaut? Die Erregerspannung kommt auf Kl 61 Lima bzw Regler und bekommt bei Zündung (KL15) Masse (KL31) über die Generatorwicklung . Sobald die Lima sich dreht,baut sich ein Magnetfeld auf, durch die Rotation des Läufers wird dann in der Statorwicklung ein Strom induziert, nun liegt an Kl 61 keine Masse mehr an, die Lampe erlischt. Aber das kann dir dein Mechaniker ja auch erklären, sowas lernt man im ersten Lehrjahr. ![]() Mfg Axel - Butch69 - 04.11.2008 Ächzt.....ok ok Leite ich mal so weiter mein Kopf raucht schon.... Danke noch. - Corv76 - 05.11.2008 Zitat:Hat vieleicht jemand nen passenden LESBAREN Schaltplan von dem Stromkreis? Kommt per PN. Gruß Dietmar - nullskill - 05.11.2008 ich hatte aktuell auch dieses problem, dass kein strom zur batterie zurück kam. lima ausgebaut und reingeschaut: kohlen gebrochen oder auf jeden fall hinüber (war da nich bei, hat vadder gemacht). haben ne lima aus nem alten vw caddy (golf1) eingebaut und alles geht wieder einwandtfrei! ![]() nun werd ich evtl das reperaturset von corvetteamerica bestellen und die alte wieder fertigmachen. - Butch69 - 05.11.2008 Also der Regler liegt intern!Und haben es heute gemessen trotz Drehzahlen bringt er keinen Erregerstrom..... Aber mein Mechaniker meinte auch wenn das nicht klappt bauen wir eben von nem Opel die LIMA ein.Ich schau nu mal ob ich aus dem neuen(Lesbaren) Schaltplan schlau werde.... Sollte eigenlich nur wissen, zum prüfen, wohin das kleine Kabel geht das zusammen mit dem dickeren roten in einem Stecker an der LIMA geht..... Tja mal kieken..... - Corv76 - 06.11.2008 Zitat:trotz Drehzahlen bringt er keinen Erregerstrom..... Da liegt irgendwo ein Missverständnis vor! Die Lichtmaschine erzeugt keinen Erregerstrom (bzw. -spannung)! Der Erregerstrom wird (nach Einschalten der Zündung) von der Batterie an die Lima geliefert. Ob die Erregerspannung (12V) vorhanden ist, kann man ohne laufenden Motor messen. Wie schon geschrieben wurde, bei fehlender Erregerspannung (Kabelbruch, hatte ich mal) lädt die Lima trotzdem, braucht aber etwas Drehzahl zum "anspringen". Oder meinst Du, die Lima "lädt nicht"? Übrigens sind Rebuild Sets für die Lima recht preiswert und leicht zu montieren. Gruß Dietmar - Frank_F - 06.11.2008 moin Kollegen, 1. eine 75er sollte in jedem Fall die standard Maschaften-Einfach Delco Lima mit internem Regler haben 2. An dem Roten Kabel der beiden "dünnen" sollten 12 Volt bei eingeschalteter Zündung anliegen. An dem Dicken roten Kabel IMMER 3. Die 75er hat KEINE Ladekontroll-Lampe sondern nur ein Amperemeter. 4. Eventuell gibt die Lima bei hoher Drehzahl Spannung ab. Das ergibt sich durch einen Restmagnetismus im Stator. In manchen Elektrogeneratoren sind sogar hierfür Permanentmagnete eingeklebt um erst einmal den Generator zum Leben zu erwecken. Falls alle Kabelverbindungen i.O. sind ist es zu 99% der Regler, bzw abgenutze Kohlen. Am besten gleich mal aufschrauben und nachschauen. Ist ja kein Hexenwerk. Gruß Frank - corvette-freak - 06.11.2008 Du kannst auch eine Lima vom Opel Senator-Monza einbauen, 6 Zyl CIH zb 30E oder C30NE. Klemme 61(Erregerstrom (bei deutschen Fahrzeugen ein blaues kabel) brauchst du dann nur über eine 12V 5W oder 4 Lampe (in Reihe) an Klemme 15 (also Zündung) anschliessen,damit sie auch den Erregerstrom bekommt.Ist alles ganz einfach. Mfg Axel Edit.. Schreibfehler Wampe anstatt Lampe ![]() - Butch69 - 07.11.2008 So Hallo Also danke erst mal!Es ist so das die LIMA keinen Strom zur Batterie oder eben Motor bringt weil nie der Erregerstrom da ist auch nicht bei Drehzahlen.....(hoffe hab das richtig erklärt)! Aber mein Chef mechaniker meinte das das recht aufwendig ist so eine Delco LIMA aufzuschrauben und zu Prüfen.Mein das meiste an meiner Lady mach ich ja selbst aber in dem Fall schaut er jetzt mal nach ner anderen LIMA eben von opel oder so......!Hoffe das daß Problem dann endlich weg ist! Muss endlich mal in die Garage fahren und alles noch abschmirgeln zum Lackieren,Stossdämper befestigen,neue Dichtungen anbringen.........Und nicht 2 Wochen an dieser LIMA rumdocktoren..... Hoffe das klappt nu mit dem anderen LIMA! - corvette-freak - 07.11.2008 Zitat:Original von Butch69 ![]() Zitat:Aber mein Chef mechaniker meinte das das recht aufwendig ist so eine Delco LIMA aufzuschrauben und zu Prüfen. ![]() Ist das wirklich ein Mechaniker oder ein Lehrling im 1 Lehrjahr? sorry... aber...Lichtmaschine,Anlasser habe ich im Ende des1ten Lehrjahres schon überholt... Mfg Axel |