![]() |
C 4 Kauf - Service Engine soon - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: C 4 Kauf - Service Engine soon (/showthread.php?tid=3703) |
- Manni - 20.01.2003 Hallo Martin, den Hinweis "Service Engine Soon" kenne ich zur Genüge. Bei meiner damaligen C4 leuchtete diese Anzeige auch kurz nachdem ich die Werkstatt nach einer Inspektion verlassen hatte. Einige C4-Fahrer haben inzwischen die Birne ausgebaut, weil das Ding irgendwie nervt! ![]() Grüße Manni - M.Kornely - 20.01.2003 Hallo Weitere Mängel , die mir noch eingefallen wären z.b. , das die Frontscheibe von innen einen ca 3 cm langen Kratzer im Sichtbereich des Fahrers hat. Das Radio hat irgendwie schlechten Empfang. Die Sitzverstellung der Seitenwangen funktionieren nicht. Die Dichtungsgummis sehen aber bis auf die Türdichtungen, eigentlich neuwertig aus Zitat:Gibt es denn irgendwelche Nachweise und Rechnungen oder ist die Vette völlig "papierlos"? Also die Vette ist so ziemlich papierlos. Zitat:Zum Fehlercodeauslesen gibt es hier im Forum eine Beschreibung wie man das selber machen kann. Eine aufgebogene Büroklammer zur Hand und los gehts: Naja , als Laie hab ich mich nich so getraut mit einer Büroklammer an seinem Fahrzeug da rumzufummeln Zitat:Liest sich nämlich doch ein wenig nach Bastelobjekt. Und davor hab ich eigentlich Angst , weil mein letztes Fahrzeug schon ein Bastelwagen war , der zehntausende Märker verschlungen hatte. Zitat:Nimm lieber jemanden mit, der fit auf Vetten ist.. Ich kenne leider keinen , den ich mitnehmen könnte. Das Fahrzeug steht in der Nähe von Dorsten. Vieleicht hat ja einer von euch , der da in der Nähe lebt ,mal die Zeit und Lust , sich das Fahrzeug mit mir anzuschauen ? Oder gibt es vieleicht hier in meiner Region welche , die mir weiterhelfen könnten ? Ich stell hier noch ein paar Bilder ein , mal schauen ob hier noch was entdeckt wird ![]() gruss Martin - M.Kornely - 20.01.2003 2 3 - M.Kornely - 20.01.2003 Vieleicht kennt ja einer das Fahrzeug von euch. Der Besitzer war angeblich beim Idstein-Treffen. gruss Martin - Corvette.ZR1 - 20.01.2003 Hallo Martin, wenn die SES Lampe angeht liegt auch ein Fehler vor, ich würde unbedingt den Fehler Code auslesen. Die SES Lampe ist bei meinen beiden C4 noch nie während der Fahrt an gewesen. Warum muß bei der geringen Laufleistung der Motor abgedichtet werden ?. Das deutet normal darauf hin (abgedichteter Motor und Motorölkühler), das ein Heizer das Fahrzeug gefahren hat und die C4 ziemlich hergenommen wurde. Ist die C4 Unfallfrei ? Der Innenraum sieht ja noch ganz gut aus, wenn technisch alles ok ist, halte ich den Preis für sehr günstig. Meine C4 ist ab Werk mit einem Motorölkühler ausgerüstet, bei dem GM Werksölkühler wird das Öl über das Kühlwasser gekühlt, über dem Ölfilter ist ein Adapter mit zwei Kühlwasserschläuchen. Ob bei dir ab Werk schon der Ölkühler vorhanden war, steht in der Optionsliste im Deckel des Ablagefachs zwischen den Sitzen. Prüfe an Hand der Fahrgestellnummer bei http://www.carfax.com ob der Wagen in den USA schon auffällig war. Gruß Raimund - wazzap - 20.01.2003 Hallo Martin, auf keinen fall würde ich das birnchen der SES anzeige entfernen, da die OBD1 sehr hilfreich bei bestehenden wehwehchen deines schätzchen sein kann. auch ich hatte schon ähnliches erlebt, nach einiger fahrzeit leuchtete die SES auf, nicht regelmäsig manchmal tagelang garnicht doch dann immer öfter. nachdem ich durch hilfe von DIACOM (Stevie fragen) problemlos die fehlercodes auslesen konnte, hatte ich anscheinend ein problem mit den klopfsensoren. diese hatte ich dann durchgemessen, konnte aber keinen defekt feststellen. bei weiterem suchen hatte ich einen kabelbruch von einem der klopfsensoren gefunden, der die ursache der leuchtenden SES anzeige war...... SES ausbleibende grüße, Andreas - 454Big - 20.01.2003 Die ominöse Antenne ist eine C-Netz Autotelefonantenne, ich glaube von Kathrein. Das deutet darauf hin, daß an der Elektrik gearbeitet wurde, achte deshalb besonders auf die Kabelage - es lohnt sich mal unter das Armaturenbrett zu krabbeln. Mit zunehmender Elektrifizierung des Automobils ist das Thema Kabel ein nicht zu unterschätzender Batzen...... Auch mein Tip: Schau dir den Option Sticker an und vergleiche die Codes mit denen der C 4 Kaufberatung (DANKE MANNI!!!) und prüfe was drin sein sollte und dann drin ist. Wie Raimund schrieb - es gibt die Highway Options die auch für die Europa Ausführungen verbaut wurden (ist diese aber nicht). Einfach prüfen - der Sticker ist in der Mittelkonsole innen im Deckel angebracht und sieht so aus: - Eike - 20.01.2003 Zitat: Einige C4-Fahrer haben inzwischen die Birne ausgebaut, weil das Ding irgendwie nervt! Ist auch ne Möglichkeit. Ich habe folgendes Problem mit der Lampe: Manchmal geht sie während der Fahrt an, und irgendwann auch wieder aus. Auslesen der Fehlercodes hat Abgasrückführung ergeben. Jetzt kommt's: Die Abgasrückführung ist vollkommen iO. Ich hab das mal bei U&W getestet. ![]() Ich versuche das Teil zu ignorieren. - Corvette.ZR1 - 20.01.2003 Hallo Eike, ich vermute mal das dein ERG Ventil manchmal nicht mehr 100% dicht schließt, wenn die Temperatur zu hoch hinter dem ERG Ventil ist wird der Fehler Code gesetzt. Es gelangen dann Abgase unkontrolliert in den Ansaugtrakt. - Eike - 20.01.2003 könnte sein - was tue ich dagegen? muß ein neues Ventil her? |