Corvetteforum Deutschland
kroymans ist insolvent - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: kroymans ist insolvent (/showthread.php?tid=38454)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


- gimli - 20.03.2009

...vielleicht bekommt es ja Opel auf's Auge gedrückt...
Wäre sicher nicht dieschlechteste Lösung.


- Gold - 20.03.2009

Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:Original von Gold
Was benötigt man dafür ?
Geld. Eine Menge Geld. Bildung. Know how. Beziehungen. Banken. Politiker.
Die Frage willst Du doch wohl nicht ernsthaft beantwortet haben, oder?
Zitat:ohne Kriese würde das immer noch gehen
Von welcher Krise redest Du?
Hi , das war schon ernst gemeint, wenn GM nicht will. Und ich habe nicht
behauptet, das es einfach ist.
( das mit der Bildung kann ich bei Kroymanns nicht erkennen )
Grüße
Frank.


- romeomustdie11 - 20.03.2009

Zitat:Original von gimli
...vielleicht bekommt es ja Opel auf's Auge gedrückt...
Wäre sicher nicht dieschlechteste Lösung.

die haben ja ein super Management dumdidum








































Ironiemodus aus


- C53 - 20.03.2009

--- nun geht es schon wieder los Kopfschütteln

wenn Kroymans Essen auch betroffen wäre, wurde es mir sehr leid tun.

Nochmal: Kroymans ist nicht Kroymans Yeeah!

Gruß Heinz Hallo-gruen


- gimli - 20.03.2009

ja, zumindest besser als das von GM! Und wenn die sich abnabeln und
GM nur noch einen kleinen Teil von Opel inne hat, -warum nicht! Zwinkern


- JR - 20.03.2009

Insolvenz haben angemeldet:

Kroymans Import Europe, Kroymans Retail Group und Kroymans Car Import.

Das wären der Importeur und die Händler.
Die deutsche Gruppe folgt am Montag.

Wenn kracht, dann aber richtig.

Gruß

JR


- fliegerdidi - 20.03.2009

Zitat:Original von C53
--- nun geht es schon wieder los Kopfschütteln

wenn Kroymans Essen auch betroffen wäre, wurde es mir sehr leid tun.

Nochmal: Kroymans ist nicht Kroymans Yeeah!

Gruß Heinz Hallo-gruen

https://www.kroymans-essen.de/Unternehmen.85.0.html


- JR - 20.03.2009

Linkservice


- Olly - 20.03.2009

Hier mal die Zeilen aus der Automobilwoche:

Kroymans stellt Insolvenzantrag

Die niederländische Autohandelsgruppe Kroymans hat Antrag auf Insolvenz gestellt, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Kroymans gehört mit gut zwei Milliarden Euro Umsatz (2007) zu den größten Autohandelsgruppen in Europa und ist auch in Deutschland mit 15 Autohäusern in acht Städten vertreten. Nach Informationen der Automobilwoche konnte sich Gesellschafter Fritz Kroymans nicht mit den Banken auf eine weitere Finanzierung einigen.

Hilversum. Die niederländische Autohandelsgruppe Kroymans hat Insolvenzantrag gestellt. Das teilte das Unternehmen in den Niederlanden mit. Betroffen von der Insolvenz ist das Autohandelsgeschäft sowie das Importgeschäft für Marken wie Cadillac, Hummer und Saab. Die Finanzsparte soll nicht betroffen sein.

Kroymans gehört mit gut zwei Milliarden Euro Umsatz (2007) zu den größten Autohandelsgruppen in Europa und ist auch in Deutschland mit 15 Autohäusern in acht Städten vertreten. Unter anderem verkauft Kroymans hierzulande Marken wie Opel, Ford, Fiat, Nissan, Volvo und Saab. "Es ist enttäuschend, dass uns nicht die Möglichkeit eingeräumt wurde, unseren Plan zur Wiederbelebung zu verwirklichen", erklärte Konzernchef Peter Cornelius.

Nach Informationen der Automobilwoche konnte sich Gesellschafter Fritz Kroymans nicht mit den Banken auf eine weitere Finanzierung einigen. Kroymans soll dort mit mehr als 700 Millionen Euro verschuldet sein. Die Banken hätten zusätzliche Kredite nur unter der Bedingung zur Verfügung gestellt, dass sich auch die Familie stärker engagiert, hieß es aus Unternehmenskreisen. Die Verhandlungen sind jedoch gescheitert.


- PeterC7 - 20.03.2009

Zitat:Original von Gold
Hallo, wenn beim Verfahren rauskommt, es geht nicht, wird abgewickelt.
Das war es in dem Falle dann. Nur wenn Wartungsverträge abgeschlossen
worden sind, wo die Versicherung die Schäden deckt, ist man ev. raus.
Blöd für die , die gerade gekauft haben. Aber war ab September abzusehen, oder ?
Der Rest hat in die Schei** gegriffen... Zum K....n
Hallo-gruen

BTW
Opel wird wohl nach Camaro nun auch Corvette wieder bekommen?
Wollen wir wetten? ( Falles es Opel dann noch gibt )
dumdidum

Hallo,

verstehe das oben Geschriebene nicht Hilfe!!

steht die Garantie nun noch (wenn man bei einem anderen Händler gekauft hat)
oder nicht.

Gruß

Peter