Corvetteforum Deutschland
Kaufberatung C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Kaufberatung C4 (/showthread.php?tid=38695)

Seiten: 1 2


RE: c4 beim lackierer - c4power - 06.04.2009

uuups bild vergessen hier ist es.......


RE: Kaufberatung C4 - Pauli - 06.04.2009

Zitat:Original von lehmi
Hallo Zusammen Hallo-gruen

... und bin mit den Macken der C4 nicht unbedingt vertraut.

lehmi

Hallo lehmi,

die C4 hat keine Macken dumdidum

Ich achte beim Autokauf fast mehr auf "Nebensächlichkeiten" wie Dokumenation von Reparaturen und Investitionen, den Pflegezustand des Fahrzeuges, Zustand der Umgebung (z.B. Garage, Werkzeug..) usw.
Pflegt einer seine Garage/sein Haus/Wohnung macht er das im Normalfall auch mit seinem Auto. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren.

Grüße vom
Michael


- Micha-C4/85 - 09.04.2009

Hallo lehmi,

als ich meine 85er gekauft habe, hatte ich auch noch keine Ahnung von der C4.

Ich habe damals auch nur nach den "wichtigen" Sachen geschaut, wie Mechanik (Motor
Getriebe, Achsen) Lack/Optik usw.

Habe aber nicht darauf geachtet, daß fast die gesamte Elektrik verpfuscht war, und am ganzen Wagen
keine einzige Dichtung (Türen, Fenster, Targadach, Kofferraum) ganz war.
Ich dachte damals, daß das nicht so relevant sei, und sich einfach und günstig reparieren lässt.

Doch bei der Restaurierung wurde ich eines besseren belehrt! Heulen

Die Dichtungen für die C4 kosten ein Vermögen, allein für die Kofferraumdichtung waren knapp 500 Flocken fällig! Von einem Komplett Dichtsatz ganz zu schweigen... Kopfschütteln

Also Meines erachtens sehr wichtig da sehr teuer: DICHTUNGEN!
Ebenso die ELEKTRIK, da kein "normaler" einen Plan davon hat!

Gruß
Micha


- burning-love - 10.04.2009

Zitat:Original von Zarrooo
Den Verkaufs-thread für Heikos '89er gibt es hier: klick
Die LT1 mit dem 219tkm wird schon länger angeboten.

Anonsten kann man sicher die '91er von Jens und '87 von Christian ins Rennen bringen. Ebenfalls beide rot. Die stehen zwar "etwas" weiter vom Saarland weg, aber hier sind etliche (mich eingeschlossen) für Ihre Autos quer durch die Republik gefahren. Und ich hab die 700km einfache Strecke bis heute nicht bereut.

cu ulf

..und wer nach Berlin kommt, wird den Weg sicher nicht umsonst gemacht haben.

Das Auto ist nach einem sechs monatigem Winterschlaf sofort angesprungen und hat die erste Ausfahrt problemlos hinter sich gebracht.
Habe die Vette seit 2002 und seitdem über 10.000 Euro in sinvolle Repararturen gesteckt.

Bei Interesse einfach mal melden.......

Die Auswahl an gepfllegten C4 scheint momentan sehr groß zu sein.