![]() |
C2 Rahmen gesucht (Preise? Idee?) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: C2 Rahmen gesucht (Preise? Idee?) (/showthread.php?tid=39470) Seiten:
1
2
|
- Frankie.bfh - 10.05.2009 Zitat:Original von Wesch??? bei meiner 66er C2 (1988 aus indiana geholt) ist die VIN-Nr nur an der karosserie, unter dem handschuhfach auf der metall-strebe. der rahmen hatte noch nie eine... ??? gruß f. - C1-Matthias - 10.05.2009 Vor 3 Wochen hatte ich mit der 59er Vollabnahme, laut TÜV-Nord ist das Einschlagen einer VIN in den Rahmen nicht mehr erforderlich. Dafür wollte der TÜV-Heini ein Typenschild im Motorraum platzieren ![]() Grüsse Matthias - Noplan - 10.05.2009 @Frankie.bhf: Der Rahmen hat mind. eine eingeschlagene VIN. Entweder auf dem linken hinteren Frame Rail (zw. Radlauf hinten und Fahrertür) oder überm hinteren linken Rad. Allerdings nicht so ohne weiteres sichtbar, wenn der Rahmen noch drauf ist. Noplan - Frank the Judge - 11.05.2009 Der Rahmen muß nicht unbedingt eine eingeschlagenen Nummer haben. Weder vom Werk (auch nicht versteckt), noch selbst eingeschlagen - und nach deutschen Bestimmungen erst ab 1969. Allerdings verhält es sich bei TÜV und Zulassungsstelle so wie mit den kleinen Kennzeichen. Viele wissen ob der Vorschrift nicht und bestehen drauf. Entweder (lange) diskutieren - und nicht fahren - oder eben die Nummer einschlagen. Muß nur vorne und hinten eine Begrenzung dran. Entweder ein Stern, ein Smilie, einen Berliner Bären (hatte ich), oder sonstwas, was ganz klar nicht mit einer Zahl verwechselt werden kann und den Anfang und das Ende der VIN ganz klar stellt. Ich empfehle, jemanden die Nummer reinkloppen zu lassen, der einigermaßen Erfahrung damit hat. Ansonsten sieht das nämlich schnell nach Kraut-und-Rüben aus. ![]() Ein Austauschrahmen ist zulässig, da es sich hier um ein stinknormales Ersatzteil handelt. Nur muß nachgewiesen werden, dass der alte vernichtet wurde. Es soll ja vermieden werden, dass zwei Fahrzeuge mit der gleichen VIN rumfahren. Bei mir war das mal so, dass der TÜVler die vordere rechte Ecke des Rahmens mit der VIN abgeflext haben wollte, mir dann die selbe VIN für den neuen Rahmen vergab. Es gibt übrigens auch richtig gute "Rennrahmen" für die C2. Den Unterschied sehen die wenigsten Graukittel, den Unterschied in den Rundenzeiten merkst Du aber gewaltig. Nichts nervt mehr, wenn sich die vordere rechte Ecke des Kotflügels wegen Rahmentwists beim Beschleunigen aufbäumt. Dazu brauch man allerdings auch ein wenig mehr als die serienmäßigen 250 PS. https://artmorrison.com/layout.php mag ich irgendwie... ![]() |