![]() |
Motorenöl - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motorenöl (/showthread.php?tid=39634) |
- stefan - 16.05.2009 Schließe mich Hermann und Goofy an !!!! - c373 - 16.05.2009 Bin dieses Jahr auf Synthetic umgestiegen. BISHER ist nix passiert ![]() ![]() - Wesch - 16.05.2009 Hallo Passiert auch nix dieses Jahr, aber nach eingen Zehntausend KM. Einfach nur das glauben, was die Erfahrenen hier anpreisen, bitte. Dieses Jahr umgestiegen ist ja nicht so aussagekräftig. Ich habe mich belehren lassen von nem Fachmann, der mir mehrere Kurbelwellen gezeigt hat, die falsches Oel gefahren haben. Weiteres per PN. MfG. Günther Danke Jörg. - oregano88 - 16.05.2009 15W-40 oder 20W-50. Wie damals. Wenn´s blöd läuft, fängt er dir mit Synthetik oder Teilsynthetik an, irgendwo Öl zu verlieren. Am liebsten im Ölwannenbereich. Hab damals mit meinem Camaro die Erfahrung gemacht. Ich wollt damals nicht auf den Rat meiner Werkstatt hören....... Stephan RE: Motorenöl - alm-öhi - 16.05.2009 Ratschlag eines mir gut bekannten Ami-Kenners mit Ami-Werkstatt: Nur mineralisches Oel verwenden, weder teilsynthetisches geschweige denn vollsynthetisches. Mit einen heute handelsüblichen 15W/40 mineralisch kann man nicht daneben liegen. Synthetische machen machen zwar den Motor nicht kaputt, aber in den meisten Fällen vertragen das die Dichtungen nicht und man verliert Oel an verschiedenen Stellen, was schlussendlich teuer zu stehen kommt. RE: Motorenöl - C3-Mike - 18.05.2009 Geil schon wieder ein Oelthread ![]() Frage 100 Leute und Du erhälst 101 verschiedene Antworten. Wir sind bestimmt nicht kompliziert und das hier auf die Suchfunktion verwiesen wird hat schon seinen Grund, denn beinahe jeden Monat haben wir einen Neuen der genau das selbe fragt wie Du. Darum wird hier ganz einfach auf die Suchfunktion verwiesen, dort kannst Du die Infos die Du brauchst heraus nehmen. Also ich schmeiss 20W50 Mineralöl in den Motor meiner Vette, denn für die älteren Motoren isses eben besser aber 15W40 is auch okay. - Frank the Judge - 18.05.2009 Zitat:Original von c373 Hat auch ein ehemaliger Moderator dieses werten Forums gemacht mit seiner ach so originalen 69er Big Block Corvette. hat das auch über lange Zeit militant verteidigt. Bing Paff BUMM!!! im letzten Jahr. Das war's dann mit Matching Numbers. That's eben life... RE: Motorenöl - Frank_F - 18.05.2009 Zitat:Original von C3-Mike wenn man nur in den warmen Sommermonaten fährt ist das sicher die beste Wahl, denn das 50er ist bei hohen Temperaturen noch ein wenig dickflüssiger. Gruß Frank RE: Motorenöl - C3-Mike - 18.05.2009 Zitat:Original von Frank_F Hi Frank genau so isses. Ich fahr meine Vette nur in den warmen Monaten und im Winter darf sie dann ausruhen. - Wesch - 18.05.2009 Hallo FtJ, ist das ne gelbe Tripower, die da ping, paff, buff machte ? ![]() Wäre aber echt schade. MfG. Günther |