![]() |
Getriebe undicht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Getriebe undicht (/showthread.php?tid=39636) |
- Thomas V - 23.01.2010 das schaut ja aus wie Stalaktit ![]() - Blue Velvet - 24.01.2010 So wie das aussieht,viel Spass beim auseinanderbauen? - Jochen - 24.01.2010 Uuuhh... sieht ja heftig aus. Ganz so verklebt hatte ich es nicht. Hab "RTV Silikon Gasket maker" genommen. Vorher mit Bremsenreiniger alles ehr sauber gemacht und mit Aceton nochmals gereinigt. Dann die Masse direkt auf den undichten Flansch aufgetragen. So sah das bei mir aus: - C53 - 24.01.2010 ---- kein Bild Gruß Heinz - Jochen - 24.01.2010 Upps sorry, ging wohl verloren... ![]() Kommt morgen... bin gerade in arbeit - Legend32 - 26.01.2010 Zitat:Original von fsahm ?? Dicht? Und dann trotzdem Öl an der Blattfeder? Das verstehe ich jetzt nicht, Fridel. Wenn das Diff tatsächlich an der Getriebeseit offen ist, kann ja nur eine Dichtung auf der Fläche sein. Da muß ich mal im Service Manual nachsehen. Grüße Ralph - fsahm - 26.01.2010 Ralph, eine Dichtung habe ich dort nicht vorgefunden. Es ist lediglich mit dünner Dichtmasse auf der planen Fläche versehen gewesen. Die kann man dann abkratzen. Ist so ein Gummi (Silikon !?) ähnliches Zeugs. Warum es zum einen gelegentlich leckt und unten dann Öl hängt, zum anderen aber dieses Druckgeräusch macht, wenn ich die Diff.-Schraube rausdrehe, weiss ich auch nicht. Ich gehe davon aus, das es daran liegt, weil Elke und ich unsere C5 des öfteren sehr heiß fahren und die Ausdehnung dann auch etwas extremer sein wird. Bei C5én, die wir kennen, wo man nur "Cruising-Speed" fährt, tritt dieser Ölverlust so nicht auf und die Vette ist unten trocken und sauber. Hat anscheinend etwas mit dem "Betriebszustand" zu tun. Ist mir aber auch eigentlich egal, solange ich nur so wenig an Öl nachfüllen muss. Gruß Friedel - Jochen - 27.01.2010 Bildnachtrag. - Legend32 - 30.01.2010 Naja, toll sieht das nicht aus. Und was wird der TÜV-Mann dazu sagen. Es könnte eine Weile Dicht sein aber sieht eben unschön aus. Das Öl dürfte an dieser Stelle ja nur drucklos bergab fließen. Ich werde mir die Arbeit wohl auch erst mal nicht machen, das Diff. abzubauen. Zur Wagenwäsche gehört dann regelmäßig auch das Abwischen der Blattfeder. Hab ja eine Hebebühne. ![]() Grüße Ralph - Molle - 30.01.2010 Zitat:Original von Legend32Da sind beim Schaltgetriebe 2 Wellendichtringe. Sitzen aber beide im Getriebhals drin. Einer dichtet vom Diff zum Getriebe hin ab,der andere vom Getriebe Richtung Diff. Dazwischen ist eine Ablaufbohrung zu sehen dami im Fall einer Undichtigkeit,die beiden Flüssigkeiten ,wegen unterschiedlicher Viskosität ,sich nicht vermischen können. Gruß Molle |