Corvetteforum Deutschland
Sound in der C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Sound in der C3 (/showthread.php?tid=41384)

Seiten: 1 2 3


- HGW - 09.08.2009

Zitat:Original von 454 C 3
Am Tage als das org. Radio seinen Betrieb einstellte ,überkam mich
,die große sehr üble Idee , ein normales Radio einzupassen ...
die Halterung auszufräsen und einen europäischen Schacht dort
einzusetzen wuuuaaahhhh - welch ein grausamer falscher Fehler !


LG Bernd

Nö, das kommt gar nicht in die Tüte, da wird nix ausgefräst, hoffe ja mal, dass das Becker in die originale alte DIN-Halterung past, wenn nicht, dann ist das Thema für mich durch.

Und da ich ab und an halt auch mal weiter als 15 km fahre driver hätte ich gerne Musik und Nachrichten - nach 1 Stunde ist der V8 etwas eintönig. Und glaube mi r, meine C3 ist keine leise...

Greez
HGW


- Car-Hifi-Center - 09.08.2009

Hallo,



Ich kann dich beruhigen das Becker Radio ist ein DIN Gerät und passt problemlos in die C3.


Liebe Grüße Rene


- C3-Mike - 09.08.2009

Hi HGW

Also der richtige Sound erhälst Du wenn Du hinterrum was änderst. Flowmastaster montieren, Radio off, Gas Pedal down und dann spielt die Musik Yeeah! :C3spin:


- man-in-white - 10.08.2009

mmmh, bei mir kommt er von rechts und links huahua


Ich hatte beim Kauf ein altes Blaupunkt Radio und ebensolche Boxen drin. Das Radio habe ich druch ein Panasonic (mit Drehknop statt nur Tasten) ersetzt, die vorderen Boxen habe ich behalten, die hinteren entfernt.
Obwohl die Boxen mittlerweile um die 12 Jahre alt sind kann ich Musik und Nachrichten ganz gut hören. Mehr oder was neueres einzubauen lohnt allerdings nicht.
Frank


- hang_loose - 10.08.2009

Bis 1971 hatte die C3 keinen DIN-Schacht,

darum ist die pauschale Aussage
"Becker Radio ist ein DIN Gerät und passt problemlos in die C3." fahrlässig.


- Rüddy - 10.08.2009

Richtig Wolfgang. Nicht nur bis 71.

Allerdings "passt" ein DIN-Gerät problemlos rein - wenn entsprechend
chirurgisch eingegriffen wird. Dagegen!

Ein Kompromiss wäre eventuell die von z.B. Ecklers angebotenen Radios oder entsprechende Clusters
mit DIN-Schacht zum nachrüsten.

Wobei mich ein "modernes" Radio im alten Umfeld einfach stören würde.


- Car-Hifi-Center - 10.08.2009

Hallo,,

wenn mich nicht alles täuscht, gab es erst ab Ende 1973 den Original DIN Platz in der C3 , wenn ich falsch liege verbessert mich bitte.


Liebe Grüße Rene


- maseratimerlin - 10.08.2009

Hans - Georgs Vette hat wohl einen DIN- Schacht aufgrund des MY, deshalb

Zitat:Ich kann dich beruhigen das Becker Radio ist ein DIN Gerät und passt problemlos in die C3.

ist diese Aussage "paßt in die C3" nicht fahrlässig, sondern richtig.

Wenn er was anderes gemeint hätte, der Rene, dann hätte er
"in jede C3" geschrieben, was dann aber fahrlässig, weil falsch
gewesen wäre.

Also erst lesen und verstehen und dann unken. OK!

Gruß Edgar


- Hermann - 10.08.2009

Auch eine Alternative Großes Grinsen

Ab nach hinten damit, das Ding hat eine Fernbedienung. OK!

[Bild: 31-f-9HluPL._SS500_.jpg]

https://www.amazon.de/JVC-RD-Boom-Blaster-schwarz/dp/B000VKAWW0


- Sommersprosse - 10.08.2009

Rene hat in "Old Henry"s C3 ein vom Design her ein schlichtes Kenwood Radio
eingebaut( mit der Möglichkeit, einen Adapter für eine FSE anzuschließen) - da es ein DIN -Schacht war und in Edgar's C3 einen Anschluß für den IPod gelegt, da man ansonsten hätte
aussägen müssen, was auf gar keinen Fall in Frage kam.

Bei den alten Schätzchen finde ich es wichtig, nach einem Radio Ausschau zu halten,
was nicht zu modern aussieht, das sieht sonst immer wie ein Fremdkörper aus.

z.B. das Alpine IPod Radio ist von der Technikund Design her super, aber in einem Oldtimer,
von der Optik her, ziemlich deplaziert.

Bei dem Becker Gerät schlägt man 3 Fliegen mit einer Klappe:
Radio - Navigation - Freisprecheinrichtung



Gruß Gabriele