Corvetteforum Deutschland
corvette mit folie bekleben - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: corvette mit folie bekleben (/showthread.php?tid=41407)

Seiten: 1 2 3


- maseratimerlin - 10.08.2009

Der Vorteil des Folierens liegt einfach darin, daß man für eine bestimmte Zeit
mal, z. B. Warnwestengrün, auf dem Auto fahren kann und dann, wenn man die
Farbe nicht mehr sehen kann, einfach die Folie wieder abzieht und dann z.B.
wieder eine schwarze Corvette hat.

Also Modefarben kleben, Standardfarben lackieren, könnte das Motto sein.

Gruß Edgar


- SGE4ever - 10.08.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Der Vorteil des Folierens liegt einfach darin, daß man für eine bestimmte Zeit
mal, z. B. Warnwestengrün, auf dem Auto fahren kann und dann, wenn man die
Farbe nicht mehr sehen kann, einfach die Folie wieder abzieht und dann z.B.
wieder eine schwarze Corvette hat.

Also Modefarben kleben, Standardfarben lackieren, könnte das Motto sein.

Gruß Edgar


... gute Idee,

dann gibt es wieder ´ne neue Handtasche (etc. ...)... King dumdidum

Bunte Grüße

Simone


- Dakota - 10.08.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Der Vorteil des Folierens liegt einfach darin, daß man für eine bestimmte Zeit
mal, z. B. Warnwestengrün, auf dem Auto fahren kann und dann, wenn man die
Farbe nicht mehr sehen kann, einfach die Folie wieder abzieht und dann z.B.
wieder eine schwarze Corvette hat.

Also Modefarben kleben, Standardfarben lackieren, könnte das Motto sein.

Gruß Edgar
Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Vor dem Kauf sich für eine Farbe entscheiden und damit einfach zufrieden sein dumdidum Feixen


- Mainhard - 10.08.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Der Vorteil des Folierens liegt einfach darin, daß man für eine bestimmte Zeit
mal, z. B. Warnwestengrün, auf dem Auto fahren kann und dann, wenn man die
Farbe nicht mehr sehen kann, einfach die Folie wieder abzieht und dann z.B.
wieder eine schwarze Corvette hat.

Also Modefarben kleben, Standardfarben lackieren, könnte das Motto sein.

Gruß Edgar


Sehe ich auch so !

Und bedenke, daß nicht alle Teile beklebt werden (Türinnenseite etc.).
Wenn die Originalfarbe also nicht zur Folienfarbe passt, siehts Zum K....n aus !


- maseratimerlin - 10.08.2009

Zitat:Original von SGE4ever
Zitat:Original von Maseratimerlin
Der Vorteil des Folierens liegt einfach darin, daß man für eine bestimmte Zeit
mal, z. B. Warnwestengrün, auf dem Auto fahren kann und dann, wenn man die
Farbe nicht mehr sehen kann, einfach die Folie wieder abzieht und dann z.B.
wieder eine schwarze Corvette hat.

Also Modefarben kleben, Standardfarben lackieren, könnte das Motto sein.

Gruß Edgar


... gute Idee,

dann gibt es wieder ´ne neue Handtasche (etc. ...)... King dumdidum

Bunte Grüße

Simone


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Dakota - 11.08.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von SGE4ever
Zitat:Original von Maseratimerlin
Der Vorteil des Folierens liegt einfach darin, daß man für eine bestimmte Zeit
mal, z. B. Warnwestengrün, auf dem Auto fahren kann und dann, wenn man die
Farbe nicht mehr sehen kann, einfach die Folie wieder abzieht und dann z.B.
wieder eine schwarze Corvette hat.

Also Modefarben kleben, Standardfarben lackieren, könnte das Motto sein.

Gruß Edgar


... gute Idee,

dann gibt es wieder ´ne neue Handtasche (etc. ...)... King dumdidum

Bunte Grüße

Simone


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Nicht den Nagellack vergessen. Wenn der nicht paßt Diskussion Motzen Motzen das geht garnicht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Oder geht das auch mit Folie Frage Frage Grübeln Grübeln


- Eckaat - 11.08.2009

Zitat:Original von Frank the Judge
Echte Männer lackieren.

Jein. Der Zweck heiligt die Mittel. Ich habe meine Firmenschlampen zu Werbezwecken alle in gelbe Folie gepackt, die müssen aber auch nie auf eine Bühne um Preise zu gewinnen. Sieht zwar ordentlich aus, trotzdem sieht man Stöße und der Glanz wird nie den eines Lackes erreichen, da kann man 5 Zentner Zaino draufschmieren.

Riesenvorteil: Bei Leasingfahrzeugen zieht man nach Ablauf des Vertrages die Pelle runter und es steht ein Wagen mit Neulack auf dem Hof.

Zitat:Original von JR
Moin,

meine Zetti ist eine der wenigen Corvetten, die foliert sind.

Grundsatz 1:

Alle Auto, deren Farbe nicht Schwarz, Dunkelgrau, Dunkelblau und Dunkelgrün ist, zum Folieren ungeeignet.


Damit eine Folierung auf hellen oder leuchtenden Farben gut aussieht, ist ein Aufwand zu treiben, der preislich in die Nähe einer Neulackierung kommt, die ich dann immer vorziehen würde.


Das kommt immer auf die Farbe der Folie an. Helle Folie auf roten Auto wird immer irgendwie eine Barbie-Note hervorbringen, während das einer schwarzen Folie völlig Hupe ist.

Zitat:Original von JRGrundsatz 2:

Je mehr Teile am Auto abgebaut werden, umso besser wird das Endergebnis sein.


Und das ist ne Schweinearbeit! Hier kann man sich das mal in einer kleinen Fotosammlung betrachten:

http://www.koark.net/pimpmytouran

Gruß Ecki


- JR - 11.08.2009

Hi Maik,

das Problem des hellen Autos sind die Spalte in der Karosserie.

Entweder wird das Auto fast ganz zerlegt, um da auch folieren zu können, oder die helle Farbe bleibt beim Blick auf diese Stellen immer sichtbar.

Bei einem schwarzen Auto ist das dagegen völlig "Hupe". Feixen

Gruß

JR


- Frank the Judge - 11.08.2009

Zitat:Jein. Der Zweck heiligt die Mittel. Ich habe meine Firmenschlampen zu Werbezwecken alle in gelbe Folie gepackt
Teile ich, die Meinung. Aber hier geht es ja darum, ein Auto mit Folie zu verschandeln, welches nicht unbedingt als Schlampe bezeichnet wird. Im Jogginganzug renne ich durchaus samstags zum Edeka, in die Staatsoper aber nie.


Hoffentlich war das jetzt nicht zu intelligent. Hallo




NACHTRAG: Merkwürdig, Firmenschlampe geht, S.chlampe lonely nicht. Grübeln


- man-in-white - 11.08.2009

Frank, das liegt an der Position im Forum - was beim Chef geht muss nicht bei jedem klappen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Burnout


Beim JR sehen die schwarzen Flächen, z.B. in der Tür, noch halbwegs aus wie gewollt.
Wenn sich da aber z.B. ein gelber Wagen drunter verstecken würde sähe das ganze nur besch...en aus.
Frank