Corvetteforum Deutschland
Brake-Lampe leuchtet - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Brake-Lampe leuchtet (/showthread.php?tid=42188)

Seiten: 1 2


- 454Big2 - 06.10.2009

Bei einem Bremsdefekt sollte man als unerfahrener Schrauber sofort eine Werkstatt aufsuchen. Alles andere ist grob fahrlässig und kann zum Unfall führen.
Übungen und Experimente kann man auch an weniger lebenswichtigen Teilen des Fahrzeugs durchführen.

Sorry Guggi, das ist nix gegen Dich oder Deine Kompetenz, aber Sicherheit geht hier vor!!!


- Stingray77 - 06.10.2009

Ich kann nachvollziehen, "aus welcher Richtung Du kommst" und gebe Dir prinzipiell auch ein stückweit recht, aber um Bremssättel (komplett) auszutauschen und die Leitungen neu mit Flüssigkeit zu füllen und das System zu entlüften braucht man kein Raketenwissenschaftler zu sein!

Ich würde auch nicht raten, die Sicherheitsgurte groß zu reparieren, aber einen neuen Satz dahinzuschrauben, wo der alte Satz herkam - und alles mit den richtigen Drehmomenten festzuziehen - ist dann auch wieder nur eine "normale handwerkliche Arbeit"!

Letztlich sollte aber natürlich niemand anfangen, bei sowas zu "experimentieren" - und wer sich das nicht zutraut, läßt besser auch die Finger davon! (Nicht daß ICH nachher schuld bin........ sich vor Lachen auf dem Boden wälzen)


- 454Big2 - 06.10.2009

Zitat: Letztlich sollte aber natürlich niemand anfangen, bei sowas zu "experimentieren" - und wer sich das nicht zutraut, läßt besser auch die Finger davon! (Nicht daß ICH nachher schuld bin........ )


eben..... OK!


- Wesch - 06.10.2009

Hallo

Ob Luft im System ist, sieht man, wenn man mal so richtig feste aufs Pedal drueckt. Kommt dabei die rote Lampe nicht an, hat man gute Chancen, alles Luftfrei zu haben.

Wenn man kein Leck sieht und die HBZ Kammern leer findet, moechte ich nicht wissen, wie lange der Deckel desselben nicht runter war. Da steht auf jeden Fall ein Fluessigkeitswechsel an. Das Zeugs muss ja Jahrzehnte alt sein dann .

MfG. Günther