![]() |
C5 Kofferraum Luftdruck?! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Kofferraum Luftdruck?! (/showthread.php?tid=44726) |
- Midnight-Cruiser - 08.02.2010 Hm, ich hatte damit bisher noch nie Probleme. Ich machs immer so, wie es Jochen beschrieben hat: ich leg den Deckel auf und drück ihn dann ganz sachte zu (natürlich mit Taschentuch dazwischen, wegen der Fingerabdrücke) und das hat bisher immer geklappt, auch mit verschlossenen Türen plus verrriegeltem Dach. Vielleicht ist irgendwo ein Loch drin, durch das die Luft entweichen kann :o Edit: Zeitüberschneidung mit Jochens Posting, danach mein Posting ergänzt - CustosOnLinux - 08.02.2010 Zitat:Original von Jochen ![]() ![]() - Zaphod - 08.02.2010 Huh, das hab ich noch nie probiert! Ich lege den Deckel immer auf, und drücke Ihn dann mit 2 Händen (jeweils da, wo die Haken sind) zu. Dann noch die Fingerabdrücke wegwischen, und gut ist ![]() - CustosOnLinux - 08.02.2010 Ich glaube Jochen meint auch eher die beiden Schlösser des Deckels. Also dort wo er einrastet. - JR - 08.02.2010 Alternativ kann man auch in den Kofferraum krabbeln und von innen zuziehen. ![]() Im Ernst, bei offenem Fenster oder offener Tür reicht es, die Heckklappe einfach zufallen zu lassen, dann rastet die auch ins Schloss ein. Beim Zudrücken habe ich mir schon ein paar Mal kleine Kratzer in den Lack gemacht, die ich hinterher wieder rauspolieren musste. Deswegen lasse ich am besten ganz die Patschhändchen weg. Hilfreich ist in den Fällen auf jeden Fall ein Window Valet. Gruß JR - schlabbefligger - 08.02.2010 Komisch, das ist mir bei meinem Cabrio noch nie aufgefallen. Da bläst wahrscheinlich das Dach kurzfristig die Backen auf. Gruss Reinhard ![]() - Larry - 08.02.2010 Zitat:Original von schlabbefligger Cabrio = anderer Kofferraumdeckel, wie Z06! - Jochen - 08.02.2010 Zitat:Original von CustosOnLinux Genau das hab ich gemeint - hab ich mich blöd ausgedrückt... ![]() Hatte mal ein Bild von der Druckklappe gemacht. Die sitzt hinten auf der Fahrerseite hinter der Kofferraumverkleidung - muss mal schauen wo das Bild ist, hatte ich auch hier mal gepostet... Das Teil ist leider etwas unterdimensioniert und erfüllt seinen Zweck nicht ganz... - Zaphod - 08.02.2010 Ich war mal am überlegen, in diese Überdruckklappen einen 12V-Ventilator einzubauen, der Luft aus dem Innenraum zieht - aber im das Gewummer bei 80km/h wegzubekommen. Wäre schön, wenn Du das Bild findest! - Midnight-Cruiser - 08.02.2010 Alternative: Lüftungsgitter im Armaturenbrett öffnen; der Druck kann dann in den Motorraum entweichen. Aber dann nicht wundern, wenn beim Zuschlagen des Deckels dann die Haube aufspringt :-o |