Corvetteforum Deutschland
Ölwechsel: Welches Zeitintervall bei wenig Km? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Ölwechsel: Welches Zeitintervall bei wenig Km? (/showthread.php?tid=45801)

Seiten: 1 2 3 4


- geardrive - 28.03.2010

Zitat:Original von Thomas V
Mal aus dem C5 Wartungsheft fix rausgesucht:

alle 15.000 Km oder jährlich (je nachdem was zuerst eintritt)
Sperrdifferential -Ölwechsel

Da haste dich bestimmt vertan, wär ganz schön kurz für`s
Hinterachsöl Augenrollen


Gruß Andreas bow Tie


- Hannibal-Lecter - 28.03.2010

Zitat:Original von Jochen


Da ein Ölwechsel, gerade wenn man ihn selber durchführt, jedoch eine sehr günstige Angelegenheit ist würde ich aber trotzdem jährlich wechseln. Filter und Öl "wirtschaftlich" eingekauft kostet der Wechsel gerade mal 40-50 Euro. Das kann man seinem Baby doch jedes Jahr gönnen, oder? Zwinkern

Obwohl ich mich inzwischen durch das halbe C5-Forum gewühlt habe, bin ich aufgrund der Fülle teilweise höchst unterschiedlicher Ansichten zur un verwendenden Ölsorte immer noch nicht schlauer - vom Verwenden jedweden Öls mit 5W30 bzw. 10W30 bis hin zum Direktimport aus den USA via Containeraktion wird da ja alles mögliche empfohlen. Ich selbst habe bisher bei allen Fahrzeugen die Ansicht vertreten, eher zum günstigen - aber die Spezifikationen einhaltenden - Öl zu greifen und dafür auch bei geringeren Laufleistungen eher früher zu wechseln, als das teuerste Premiumöl zu kaufen.

Da Du hier recht günstige Kosten in den Raum wirfst, meine Frage: Welches Motoröl verwendest Du für die C5? Eins mit dieser GM-Norm ist ja in Deutschland praktisch nicht zu bekommen!

Viele Grüße,
Hannibal


- Thomas V - 28.03.2010

Andreas, nein habe ich nicht...... es steht so im deutschen Service Heft auf Seite 16...


- Jochen - 28.03.2010

Zitat:Original von Hannibal-Lecter


Da Du hier recht günstige Kosten in den Raum wirfst, meine Frage: Welches Motoröl verwendest Du für die C5? Eins mit dieser GM-Norm ist ja in Deutschland praktisch nicht zu bekommen!

Viele Grüße,
Hannibal

Günstige Kosten? Die 40-50 Euro waren hoch angesetzt Zwinkern

Im ernst:
Ich kaufe immer 20 Liter Kanister bei ebay. Das Vollsynthetische 5W 40 Meguin/Megol Super Leichtlauf. Ist das gleiche Öl wie das Liqui Molly 5W40 Vollsynthtetisch. Im Baumarkt kostet der 5 Liter Kanister um die 60 Euro.
Der 20 Liter Kanister bei ebay geht für um die 80 Euro, z.B. hier: (ebay Nr.) 150413667588 (hab gerade einen gekauft King )
Der Literpreis liegt dann bei um die 4 Euro, bei 6,2 Liter Füllmenge liegst Du also bei ca. 25 Euro fürs Öl. Meine Ölfilter bring ich mir immer aus USA aus dem Urlaub mit. Ein Filter kostet so um die 3-4 US$, also etwa 2,5 Euro.
Mein Ölwechsel kostet mich also 27,50 Euro.

Das Megol erfüllt die Norm API SM, also eine höhere Norm als das von GM empfohlene Mobil 1 5W30. Laut GM Service Manual meiner 97er ist die mindest Spezifikation API SJ - liegt das Megol also drüber. Das Öl ist vollsynthetisch, was auch von GM vorgeschrieben wird.

Ich fahre dieses Öl schon einige Jahre und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, kann es also sehr empfehlen.

Viele Grüße,

Jochen

Edit 60 --> 20 Schlumpf


- Thomas V - 28.03.2010

20L Kanister Jochen, nicht 60 Zwinkern


- Jochen - 28.03.2010

Zum K....n

ups.... verbessert.. Danke!


- C4L98 - 28.03.2010

Füll auch demnächst 5W40 rein(Shell Helix Ultra vollsynth.)
Erfüllt auch API SM.
wene


- Hannibal-Lecter - 28.03.2010

@Jochen: Besten Dank für den Tipp! Inwiefern ist bei Motoröl eigentlich die Lagerfrist begrenzt? Das wiederverschlossene Gebinde kann ich doch bedenkenlos für ein, zwei Jahre in den Keller stellen, oder? Denn bei der von mir angesetzten geplanten Laufleistung komme ich mit einem Wechsel pro Jahr wohl gut hin.

EDIT: Da ich ja bisher weder Auto noch Serviceheft vor Ort habe - für meine 2001er dürfte das auch so passen, gelle?

Viele Grüße,
Hannibal


- Darkgreenneon - 28.03.2010

Ich schätz mal, der Jochen kippt das Öl in alle seine / seiner Familie gehörden Fahrzeuge.
So mach ichs auch, die Filter kauf ich aber hier.
Fürn Sch$$$$-Preis von 15 Euro pro Stück bei GvO :(


- Thomas V - 28.03.2010

Motoröl hat nur ein Abfülldatum - kein Verfallsdatum!
Lagern über mehrere Jahre sollte kein Problem darstellen - vor allem bei vollsynthetischen Ölen nicht.