![]() |
Drift Box & Co. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Drift Box & Co. (/showthread.php?tid=46335) Seiten:
1
2
|
RE: Drift Box & Co. - TurboRoger - 16.04.2010 Dann ist die DB besser als ich dachte und das nachträgliche Interpolieren ein Fehler ! Im Nachhinein auch logisch , dass sie das kann ! Hatte mich nur gewundert, dass die angezeigten Geschw. für Eingang bzw. Ausgang vom eingestellten Wert minimal abweichen ! Sorry Thomas, dann bleibts für Deine RZ von 200-250 km/h bei 6.2-6.3 sec. @ Mankra: Danke für die Info Gruß Roger RE: Drift Box & Co. - TIKT-Performance - 16.04.2010 Zitat:Original von TurboRoger Sag ich doch die ganze Zeit, dieses kleine Tool korrigiert die Zeit, hier noch mal in der Zeile mit dem roten Pfeil...................... ![]() RE: Drift Box & Co. - TurboRoger - 16.04.2010 Asche auf mein Haupt ! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ! Schönes Wochenende !! Roger - SAM/CH ZR-1 - 16.04.2010 Zitat: dann sollten bei wiederholtem messen (auf gleicher Strecke mit wieder vollem Tank (also immer darauf achten, das man so gut es geht, identische Bedingingen hat)) Na ja. Auch das Gewicht des jeweiligen Fahrers hat einen Einfluss wenn man Fahrzeuge untereinander vergleich. Ich kann mir vorstellen dass es einem messbaren Unterschied macht ob jetzt ein 60 kg Spargeltarzan oder eine 130 kg Wuchtbrumme hinter dem Steuer sitzt. Auch eine verstellte Spur kann bremsend wirken. - TIKT-Performance - 16.04.2010 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1 Beides richtig.................. das oben bezog sich darauf, das wenn man selbst für sich am messen ist, dann sollte man schon zusehen, das die Messbedingungen immer in etwa gleich sind ![]() ![]() - zaubermann - 16.04.2010 Wenn man sein eigenes Fahrzeug "messen" möchte, lasse ich auch keine Wuchtbrumme beim Vergleichstest fahren. Thomas ging davon aus, dass es sich um ein und dasselbe Fahrzeug unter gleichen Bedingungen handelt.... also auch um den gleichen Fahrer. Tom war schneller ![]() ![]() ![]() - Mankra - 16.04.2010 Wie im anderen Thread schon geschrieben, der Fahrer macht enorm viel aus. Neben dem Gewicht, liegt, in Prozenten, eine große Ungenauigkeit beim Schalten. So akribisch, wie Tom versucht den Schaltpunkt auf wenige km/h genau zu treffen und sehrschnell schaltet, wird ein "Normal" Fahrer schnell mal pro Schaltvorgang 0,2 bis 0,3 Sekunden verlieren. Da kommt gleich mal ne Sekunde zusammen. |