![]() |
Borla zu laut - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Borla zu laut (/showthread.php?tid=49095) |
RE: Borla zu laut - eastside driver - 13.08.2010 Zitat:Original von Oeli UV 7 Hallo, würde Dir wohl auch die B&B PRT empfehlen. Allerdings, sollte es doch mehr um den TÜV gehen und die Notwendigkeit, die Originale wieder drunterschrauben zu müssen... Da haben mich vor der HU ähnliche Sorgen geplagt mit meiner B&B Bullet. Diese Sorgen wurden aber im Vorfeld der HU "zerstreut". Und tatsächlich. Die HU wurde erfolgreich bewältigt, ohne Rückbau. Leider funktioniert so was nicht überall. Gruß, Henry - tho-we - 13.08.2010 hallo...was kostet denn so eine b&b fusion? - Zaphod - 13.08.2010 Die Fusion für die C5 ist NICHT genauso laut wie eine Bullet, ehr etwas leiser wie eine Stinger. Oder: Ungefähr gleich laut, aber irgendwie "heller". Geschlossen ist sie komplett harmlos, und klingt nett. Da ich über der schweizer "TÜV" weder mit der Fusion, noch mit mit der Stinger komme, müßte ich auch da wieder umbauen - außerdem bin ich zu 99% mit offenen Klappen gefahren. Und: Der Donnerstart mit offenen Klappen geht nicht, da die erst mit dem Unterdruck des laufenden Motors zugesaugt werden. Darum: Hab das Ding wieder rausgeworfen, und Bollere wieder mit der Stinger umher. So schlimm ist die auch wieder nicht ![]() Kostet in den Staaten 1600 USD: https://www.southerncarparts.com/corvette-fusion-exhaust-p-2030.html - Larry - 13.08.2010 Zitat:Original von sumsum Ist halt nix für Warmduscher und Beckenrandschwimmer! ![]() ![]() ![]() Bin täglich damit unterwegs (>50'000 km), null Probleme, auch nicht mit der Rennleitung. Aber jedem das Seine! - D-C5 Rene - 13.08.2010 Was auch gegen Dröhnen Hilft ist Hizteschutzband um das Rohr wickeln, die Tage erst bei einer C5 mit B&B Endschalldämpfer und Bassani X-Pipe erlebt. Es Dröhnt merklich weniger im Innenraum und es wird leiser hinzu kommt natürlich auch das es im Mitteltunnel ( Ablagefach ) wesentlich kühler zugeht. Hier war eigentlich das Ziel die Hitzeentwicklung in den Griff zu bekommen was auch gelungen ist. Wir haben ab Krümmer mit dem Flammenrohr begonnen, weiter über das X-Pipe, und die Rohrbögen über das Differential und den Teil der direkt am Heckbumper liegt. Einzige Hitzebandfreie stelle ist der Bogen hinter dem Radhaus bis zur Gummiaufhängung. !!! Beim be und entladen die 4 Endrohre werden extremschnell sehr sehr heiß !!! MfG René - blackvette - 13.08.2010 Hallo Ulf, hier mal ein Video von einer C5 mit BBFusion. https://www.youtube.com/watch?v=ivVz83ZfH8k Hört sich schon gar nicht schlecht an ![]() Und wenn du den Tüv an einer Tanke oder kleinen Werkstatt machen würdest dürfte das auch kein Problem darstellen. LG.Martin - Oeli UV 7 - 13.08.2010 Hallo Männer Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Na da habe ich mal wieder ne Disskussion los gelassen. ![]() Das mit der Fusion lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Viele Grüße ![]() Ulf - Blue Velvet - 13.08.2010 Ich habe die von Corsa unter,im Stand und bei normaler fahrweise ist sie dezent,erst wenn man den Hahn aufreisst,kommt ordentlich Musik hinten raus ![]() Gruss Ralph - Oeli UV 7 - 14.08.2010 Hallo Ralph Du wohnst ja fast bei mir um die Ecke. ![]() Ich würde gerne mal vorbai kommen und probehören. Bin allerdings jetzt erstmal 3 wochen im Urlaub. Gruß Ulf - badboy1306 - 14.08.2010 Zitat:Original von Asgard kein thema daniel ![]() ![]() |