Wertverfall C5 und Kilometerstand gebrauchte C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Wertverfall C5 und Kilometerstand gebrauchte C5 (/showthread.php?tid=51271) |
RE: Wertverfall C5 - Gold - 30.11.2010 Die meisten C5 erreicht die 10 Jahre alter Marke. Weniger werden die nicht mehr kosten. Und unter 15K werden die nicht mehr sinken. Ich schließe ein C4 Niveau aus. Es wird vom Zustand und von der Kilometerleistung abhängen, wie viel man dafür bekommt. Cabrios als Schalter unter 100K Km werden sicher weiter 20K€ bringen. Es hat sich herrumgesprochen, das die C5 eigentlich sehr zuverlässig ist. Und von der Optik ist sie der C6 überlegen. Die C5 ist die letzte mit Klappscheinwerden, die breiteste und längste bis dahin und die letzte, welche noch richtig Amerikanisch aussieht, immer noch ein Sportwagen. In meinen Augen sollte man beschädigte, noch nicht in Stand gesetzte nicht kaufen, da Exterieur Teile sehr teuer und schwer gebraucht zu bekommen sind. Da sollte man genau rechnen , ob sich ein Aufbau wirklich lohnt. Grüße Frank - RainerR - 30.11.2010 Ich denke, daß die C5 in ein paar Jahren ein sehr gesuchtes Modell sein wird, entsprechend werden die Preise wieder steigen, Gruss RainerR - JR - 30.11.2010 Zum letzten Posting nebenbei bemerkt: Die Erde ist eine Scheibe und den Osterhasen gibts wirklich. Entweder das Herz schlägt für eine C5 oder für eine C6. Mit Gedanken wie, wo habe ich den geringsten Wertverlust, welche Unterhaltskosten sind 3,50 Euro niedriger etc. kommt man bei der Anschaffung eines derartigen Autos nicht weit. Spätestens bei der ersten größeren Reparatur sind solche Vorüberlegungen eh Makulatur. Die Entscheidung, welches Modell man kauft, muss nach dem Gefühl gehen, für die konkrete Auswahl des Autos kann man nicht genug den Verstand einschalten. Gruß JR - BoxsterAndy - 30.11.2010 Zitat:Original von Blake Hi Tobi, kennst noch die Quelle? Pors..e wirbt doch immer damit das die soll toll wären weil noch 60% der seit 1963 gebauten Flachkäfer rumfahren. Das wäre damit ja locker getoppt!!! - 454Big2 - 30.11.2010 Zitat:Original von JR Jürgen, das siehst Du einfach zu negativ. So in 30 - 40 Jahren werden die Preise für erstklassige Taschentuch-gepflegte C5 mit wenig KM und einem Sack Steuergeräte, einem Flash-Programmer und der Software-Bibliothek im zugehörigen LKW sicher wieder eine Menge Geld bringen...... - 454Big2 - 30.11.2010 Bei manchen Corvette-Typen gibt es heute sogar mehr als damals. Siehe 1967er 427-435er Vetten...... RE: Wertverfall C5 - romeomustdie11 - 30.11.2010 Zitat:Original von Gold sorry Frank das ist sehr viel Tralalala von Dir . Eine Corvette , egal ob C 5 oder C 6 wird immer amerikanisch sein ... man sollte eben von jeder Baureihe eine haben . Aber optisch überlegen Du hattest wohl nur aussen bedacht und selbst da bleibt es Geschmacksache . - Jonjey - 30.11.2010 Die Optik wird wohl immer im Auge des Betrachters liegen. Optische Vor- und Nachteile haben wohl beide. Mir persönlich gefällt z.B. der Hintern der C6 besser, dafür aber die Front der C5... - Der Graue - 30.11.2010 Jede Baureihe hat ihren eigenen Reiz, schön sind sie alle. Was stört, sind allenfalls Details, ich finde z.B. die Heckspoiler der späten C3 ganz furchtbar aber das ist Geschmacksache. Die Entscheidung für ein bestimmtes Modell kann aber sehr wohl auch wirtschaftliche Gründe haben, nicht alle von uns haben beliebig viel Geld zur Verfügung. Ich habe mich für die C5 entschieden, weil sie ein modernes, alltagstaugliches Auto ist, welches den größten Wertverlust schon hinter sich hat (Danke an den Vorbesitzer ). Aber es ist eine Corvette und nur das zählt! - explorateur57 - 30.11.2010 Also ich denke der Wert wird so bis 18k€ runter gehen für ne C5; ein bisschen mehr für Cabrios und/oder Schalter Danach wird er in 20 Jahren wieder steigen...¨ ist immer dieselbe Geschichte Und wie gesagt, die C5 ist die letzte ihrer Art (US Car), die C6 ist schon auf EU/Weltweiten Kunden profiliert und die C7 (soweit die Bilder stimmen) wird nicht mehr viel vom Mytos haben... Die C6 wäre nichts für mich (die von Molle getunten schon); die C6Z06 ist schon interessant (Optik besser und Performance super) Hier in Frankreich verkaufen die Vette "Spezialisten" immer noch die C5 zwischen 26 und 33k€ Die privaten schon deutlich weniger |