Corvetteforum Deutschland
C5 Phänomen !? Blinker vorne spinnen wegen DRL's - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Phänomen !? Blinker vorne spinnen wegen DRL's (/showthread.php?tid=52915)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Jochen - 08.02.2011

PS. Hast Du die Blinkerbirnchen rausgenommen? Beim einsetzen müssen diese feste eingesetzt werden bis Du ein Klick hörst. Hatte auch mal zu lose welche eingesetzt...


- pernod811 - 08.02.2011

Ground macht Sinn, dann könnte A und B evtl. für das Daylight und den Blinker stehen... nur was ist was ?? Fragen über Fragen , aber das könnte man ausprobieren Feixen

An den Sicherungen verzweifel ich auch langsam ! Im Schaltplan steht die Sicherung Nr15 als Blinkersicherung "Turn Signal "( Kasten im Fußraum), die ist aber in Ordnung und alles andere was nach Indicator Flasher oder ähnlich beschrieben war, hab ich ebenfalls ohne Defekt überprüft....

Könnte es sein, das bei der "Ground" Masse Durchtrennung das Relais evtl. doch einen mitgekriegt hat ??
Ich meine hinten gehen alle Blinker ganz normal, nur halt vorne nicht und die Birnen sind auch OK.

Also soviel Zock hab ich noch an keiner Vette gehabt ....


- pernod811 - 08.02.2011

@Jochen

danke für den Hinweis, aber die Birnen der Blinker habe ich gar nicht angefasst. Nur diesen dusseligen Draht durchgeknipst.... und das auch nur an einer Seite am Fahrzeug, nicht an beiden ! Aber beide Seiten vorne blinken nicht mehr ...

und ja, es war deine Anleitung nur hätte ich wahrscheinlich mal den Punkt 1 besser anschauen sollen !! Batterie abklemmen ;-O

Die Sicherung für das Body Control Modul habe ich alle überprüft.... alles OK ! Aber wo sitzt denn das eigentliche BCM ??


- Gonzo - 08.02.2011

das standlicht wwurde meiner meinung abgeknipst und in die scheinwerfer eingebaut
-war schon fertig.
im motoraum sind auch sicherungen


- dersuchende - 08.02.2011

Hast PN, Dom.

@Gonzo: Kannst Dich noch an MEIN GESUCHEim letzten Jahr erinnern?

Hab seitdem einige graue Haare mehr haarsträubend


Grüsse, André


- pernod811 - 08.02.2011

@gonzo

also die Sicherungen im Motoraum haben keinerlei Hinweis und Rückschlüsse auf die Blinker zugelassen, dennoch habe ich einfach mal alle kontrolliert... leider ohne Ergebnis eines Defektes.

Ist bei dir denn tatsächlich der mittlere Draht des Blinkersteckers durchtrennt ? Ich dem Foto sieht es so aus, aber ich frage lieber nochmal nach ... Feixen


- cowi-c5 - 08.02.2011

Hi Dom,

hier zur Hilfe mal die Steckerbelegung der Blinker und anbei der Schaltplan zur DRL-Control. Da siehst Du sehr gut den Unterschied von "Domestic" (also US Modell) und "Export" Damit solltest Du eigentlich das Rätsel lösen können.

Gruß, Achim

[Bild: 6287159qwv.jpg]


- pernod811 - 08.02.2011

Hallo Achim,

ich glaube du hast das Rätsel tatsächlich geknackt....

Erstens muß ich gestehen, das ich nicht wusste, das Back up Lamp die Blinker sind, denn ich habe nach Indicators und Turn Signal gesucht bei den Sicherungen ... die waren alle OK, aber Back up lamp habe ich noch nicht kontroliert, dachte das wären die Frontlampen oder zumindest eine weitere Sicherung dafür....

zweitens... meine Vermutung war also richtig, das mittlere Kabel muß raus... wie auf dem Foto von Gonzo !

DAs werde ich entweder jetzt gleich noch ausprobieren oder spätestens morgen früh !!!

Vielen vielen Dank Dir und allen anderen die mich so unterstützt haben, hoffe ich kann das wieder gut machen ... ;-)

und das das Rätsel jetzt nun tatsächlich schon gelöst ist, hoffe ich natürlich auch !!

Danke nochmal und Grüße aus Soest. der Dom


PS: Ich wundere mich allerdings, das in der US Version ganz oben als erstes steht, das der B Stecker "not used" ist... also ohne Funktion oder wie ???? Frage


- cowi-c5 - 08.02.2011

Hi Dom,

die SI gehen manchmal merkwürdige Wege. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich nach "Export" gesucht habe. Danach wird der mittlere Pin nicht belegt.

Wünsche frohes Gelingen

Achim


- pernod811 - 08.02.2011

... hehe, ja auch das macht Sinn ! warum sollte man beim "export" auch die Steckerbelegung erwähnen, wenn diese eh nicht angeschlossen sind !
Aber du siehst, ich hab mir schon dermaßen den Kopf zerbrochen, das ich einfach kaum noch einen klaren Gedanken fassen kann.

Vielen vielen Dank für die Mühe und diese sicherlich wertvolle Hilfe !

Greetz, der Dom