Corvetteforum Deutschland
Kipphebel Seitenführung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kipphebel Seitenführung (/showthread.php?tid=53816)

Seiten: 1 2 3


- two-lane - 17.03.2011

Zitat:Original von wolfsvette
Ich nixe Bild sehen thu... Heulen

Gleichfalls, da ist kein Bild zu sehen (trotz Brille putzen Heulen)



Edit:
Aha: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=53693&sid=

nochmal edit
aha, da war jemand schneller...


- Frank the Judge - 17.03.2011

Zitat:Original von jeesy
Hier mal ein Bildle....
Von der eigenen Festplatte verlinken funktioniert sowieso nicht. Dann kann keiner außerhalb Deines Monitors was sehen.

Ansonsten ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=53693&sid=


- jeesy - 17.03.2011

sorrrrrrry !!!!

hier und jetzt ein neuer Versuch:

[Bild: 6588824aim.jpg]


- 6TVette - 17.03.2011

das sieht für mich wie "British made" aus. Kopfschütteln

Den Kipphebel würde ich in meinem Motor erst mal mit nem Hammer richten. Hallo-gruen


- fliegerdidi - 17.03.2011

Zitat:Original von 6TVette
das sieht für mich wie "British made" aus. Kopfschütteln

Den Kipphebel würde ich in meinem Motor erst mal mit nem Hammer richten. Hallo-gruen

Jo, aber ganz flach, so 5 mm stark und dann ab in die Tonne Großes Grinsen


- two-lane - 17.03.2011

hi Jeesy,

so wie ich das sehe (kann aber täuschen) stimmt da etwas grundsätzlich nicht.
Ist der Motor damit gelaufen (wenn ja, wie... Hallo)
was ich durch meine (dicke) Brille erkenne:
-der Rockerroller sitzt zu weit links (mit "zu weit" meine ich "zu weit")
-der Rockerroller sitzt zu weit hinten (dito zu weit, der kommt ja schon außerhalb des Tips zu liegen... Waaas?)

hinten sollte er nun absolut nicht sein, da er beim herunterdrücken des Ventiles mittels "Kreissegmentbewegung" ja noch nach hinten marschiert. (ich sehe das Ventil als "oben" an)

Irgentwie erscheint mir der betreffende Stud auch weiter "hinten" (aber kann auch die "Brille" sein...)

-Trotzdem mal prüfen (Lehre an die Stuts halten, von oben, von der Seite - notfalls die Kipper abbauen)
-Als weitere Ursache fällt mir die Pushrodlänge ein (obwohl das bei dem nebenliegenden, heruntergedrückten hinzuhauen scheint.... und eine einzelne zu kurze Stößelstange.... Grübeln wäre doch mal aufgefallen.
-ansonnsten kann so eine Stößelstange auch gerne mal "krumm sein" (ausbauen - alle- und auf dem Ceranfeld mal rollen lassen - wenn Frau nicht hinschaut
-wenn das alles hinhaut, mal die Kipphebel kreuztauschen ob dieser abweicht soweit nicht schon optisch sichtbar

-dass es an der Guideplate liegt, mag ich nicht glauben

Gruß Uwe


krumme Stösselstange - 6TVette - 17.03.2011

Zitat:so eine Stößelstange auch gerne mal "krumm sein"

das kann leicht passieren, da zwei Schrauben der Manifold Befestigung Durchgangslöcher haben, die dahinter die Stösselstangen anstossen können, wenn sie, die Schrauben, nur einen Tuck zu lang sind.

Also Augen auf beim Schraubenkauf!


- jörg - 18.03.2011

@@@


Wenn du Edelbrock Köpfe hast mußt du .100 " längere Stößelstangen fahren und die Guide Plates müssen ausgerichtet werden




Mfg Jörg King


- fliegerdidi - 18.03.2011

Zitat:Original von jörg
@@@


.100 " längere Stößelstangen



Mfg Jörg King

Jörg, das sind ja 2, 5 Meter dumdidum


- jörg - 18.03.2011

Hi Didi


Mann beachte den Punkt vor der 100 OK!


Mfg Jörg King



.