Corvetteforum Deutschland
Ersatzteilbeschaffung C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Ersatzteilbeschaffung C6 (/showthread.php?tid=55974)

Seiten: 1 2


- Thomas V - 28.09.2011

Zitat:und ich kann mir nicht vorstellen das jedes Auto was reparaturbedürftig ist für zich Monate stillsteht, bei mir sinds mittlerweile 7 davon.


oh je.... ich glaube ich würde einen Anfall bekommen, zumal es während der Saison ist.
Im Winter ginge ja noch.
Hut ab vor Deiner Geduld die unerschöpflich sein muss.


Zitat:Der Austausch ist keine Hexerei
Aber die Hinterachse muss raus, richtig?
Das ist für den durchschnittlichen Garagenschrauber schon wieder ein K.O. Kriterium haarsträubend


- Ralf. P. - 28.09.2011

Mein lieber Rennwurm,

tut mir leid, habe da etwas überlesen in der Hitze des Gefechts. Nicht destotrotz (eigenartiges Wort) lohnt es sich in so einem Falle mal mit Molle zu reden. Nein ich bekomme keine %-e, bin nur immer bestens und prompt bedient worden.


Gruß


- Rennwurm - 28.09.2011

So, ich bin jetzt mal fix hingeflitzt und wollte mir mal anschauen was die mit dem Wagen gemacht haben. Könnten mir am Telefon ja sonstwas erzählen.
Aber er steht ganz friedlich auf der Bühne und untendrunter liegt der ganze Kram, Getriebe inkl. Hinterachse zum Einbau bereit.
Und er hat mir gesagt das zufällig heute die Email mit der Versandbestätigung kam, soll die nächsten 1-2 Tage da sein. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.


Zitat:Original von Ralf. P.
Mein lieber Rennwurm,

tut mir leid, habe da etwas überlesen in der Hitze des Gefechts. Nicht destotrotz (eigenartiges Wort) lohnt es sich in so einem Falle mal mit Molle zu reden. Nein ich bekomme keine %-e, bin nur immer bestens und prompt bedient worden.
Hallo Ralf.
Keine Panik, ich habs nicht böse gemeint, ich hoffe du hast es nicht so schlimm aufgefasst.

Zitat:Original von Thomas V
Zitat:und ich kann mir nicht vorstellen das jedes Auto was reparaturbedürftig ist für zich Monate stillsteht, bei mir sinds mittlerweile 7 davon.


oh je.... ich glaube ich würde einen Anfall bekommen, zumal es während der Saison ist.
Im Winter ginge ja noch.
Hut ab vor Deiner Geduld die unerschöpflich sein muss.
Unerschöpflich ist bald aufgebraucht Feixen
Ich habe noch einen anderen Sommerwagen, so das man auch mal über die Saison kommt.
Nerven tuts trotzdem gewaltig, zumal am Anfang die Rede von 2-3 Wochen war.


- germanlaws - 28.09.2011

Hydraulikleitungen aller Größen und mit allen denkbaren Anschlüssen fertigt Dir quasi zum Mitnehmen jeder Service für Hydraulik bzw. Gabelstapler (google mal "hansaflex"). Sag aber nicht unbedingt, dass das Teil für ein Auto ist -aus Lizenzgründen sperren die sich manchmal. Eigentlich müsste Deine Werkstatt da ein bischen kreativer sein.

Lg

Dieter


- Rennwurm - 29.09.2011

Sie wollten es ja schon vor 2 monaten nachbauen lassen, nur gab es wohl das Problem das der Anschluss ein Bajonettverschluß ist, und der muss halt nach dem reinklicken richtig dicht sein.
Kenn mich da nicht aus, aber sie meinten das wär nicht so einfach nachzubasteln.


- KHH - 29.09.2011

Zitat:Original von Rennwurm
Sie wollten es ja schon vor 2 monaten nachbauen lassen, nur gab es wohl das Problem das der Anschluss ein Bajonettverschluß ist, und der muss halt nach dem reinklicken richtig dicht sein.
Kenn mich da nicht aus, aber sie meinten das wär nicht so einfach nachzubasteln.

Habt ihr einen Hansaflexladen bei euch in der Nähe?, wenn da ein fähiger Mitarbeiter ist bauen die dir jede Leitung nach Muster, ist bei uns hier jedenfalls so, den Bajonetanschluß kann man bestimmt umlöten.

https://www.hansa-flex.com/