![]() |
Nochmal eine C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Nochmal eine C3 (/showthread.php?tid=57842) |
- Blade Z06 - 02.09.2011 Zitat:Original von KHH So isses! Alle Autos mit uniformer Einheitsfarbe wäre echt furchtbar! Mut zum Ausbruch! Die Farbe hat was....! - KHH - 02.09.2011 Zitat:Original von Blade Z06 Ja Hansjörg, ich finde Grün ja sowieso gut, habe ja auch schon grüne Blättchen auf meiner C6 ![]() das mit dem grünen Hummer ist eine gute Idee ![]() ![]() - Blade Z06 - 02.09.2011 Zitat:Original von KHH Danke Karl-Heinz! Ich liebe Dich auch! ![]() ![]() - Qubi - 02.09.2011 War gerade dort. Termin nur nach vorheriger Vereinbarung. Neue, grosse Halle und viele reservierte Parkplätze davor. Sehr sauber und gediegen, Halle leider verschlossen. Der erst äussere Eindruck ist sehr gut. Ich würde am Montag einen Termin vereinbaren und nochmal hinfahren...wenn Dich das Fahrzeug noch interessieren sollte. (und trotz der Farbe.....) - DerWirre - 02.09.2011 Zitat:Original von KHH ich kenne das Fahrzeug, ist der selbe Verkäufer, der auch die Ontario Orange LT-1 im Angebot hat/hatte https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=54640&sid= Er hatte noch eine gelbe im Angebot, die aber rasch an den Ammersee verkauft wurde. Diese grüne habe ich mir nicht näher angesehen. Alle drei Fahrzeuge stammen aus der selben Quelle aus England, deswegen gehe ich davon aus, das Zustand und Modifikationen der drei Wagen vergleichbar sind. Deswegen besonders auf den Unterboden achten, der war bei der gelben und der Ontario Orange nicht so prickelnd. Der Verkäufer ist in Ordnung, er hat sich auf englische Oldtimer spezialisiert kennt sich aber nicht so wirklich mit Vetten aus. Kann sein das bei der grünen auch Lautsprecher auf den Kick-Panels verbaut sind - macht es schwierig die A-Säule in Augenschein zu nehmen. Er hat kaum Werkzeug vor Ort also besser mitnehmen. Das Procedere kennt er aber ![]() Grüße Andreas - Yankeededandy - 02.09.2011 Salu Karl-Heinz Die grüne sieht ja giftig aus. Das ist aber was komplett anderes als die 68er die du zuerst geposted hattest. Scheint so als ob du wirklich offen für alle möglichen C3 Varianten bist. Die grüne ist sicher ein Tier. Big Block und kurz übesetzt... Auf jeden Fall kaum was um über die Autobahn zu hetzen. Auf jeden Fall freut es mich, dass dich der C3 Virus packt. Das wäre doch mal was, wenn du bei der nächsten Ausfahrt vor Buchs mit sowas aufkreuzen würdest. ![]() Gruss, Martin - KHH - 03.09.2011 Zitat:Original von Qubi @ Qubi, kenne leider deinen richtigen Namen nicht, vielen Dank ![]() ![]() @ Andreas, was meinst du mit Werkzeug mitnehmen, für was braucht man das, kann man das Auto nicht ohne es auseinander zu bauen beurteilen, oder gibt es da versteckte Ecken wo man so nicht hinsieht ![]() @ Martin, ja ich bin für alles offen was die C3 betrifft, mir gefallen die "alten" genauso gut wie die neuen, haben halt alle ihre ganz spezifischen Reize. Wenn das mit einer C3 klappt, wovon ich ausgehe, werde ich natürlich damit nächstes Jahr nach Buchs kommen :C3spin: Gruß Karl-Heinz ![]() - DerWirre - 03.09.2011 Moin Karl-Heinz, kritischen Ecken hat doch jeder Wagen ![]() Guckst Du hier: https://www.corvetteforum.de/search.php?searchid=1139681&sid= oder https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=54765&sid=&hilight=birdcage Um die Kick-Panels abmontieren zu können, müssen die Einstiegsleisten weg. Normalerweise vier Schrauben Kreuzschlitz. Bei der Ontario Orange waren auf den Panels Lautsprecher montiert und mit 6-Kant Schrauben mit der A-Säule verschraubt. Ich habe kein passendes Werkzeug dabei gehabt um die los zu bekommen, er hatte auch nichts da. Deswegen konnte ich in diesem sensiblen Bereich nur ganz schlecht einsehen oder Fotos machen, damit die Experten hier im Forum ihre Meinung dazu sagen können. Bei der grünen sind die Lautsprecher in der Tür verbaut dafür sehen die Einstiegsleisten anders aus als bei den Jahrgängen, für die ich mich interessiert habe. Beste Grüße und ein schönes Wochenende Andreas - Hermann - 03.09.2011 Hi Karl-Heinz, bevor Du Dich in das Abenteuer C3 stürzt, versuche, Dir klarzumachen, was Du genau suchst (Modell, Motor, Coupé/Convertible, Schalter/Automatic), was Du damit machen willst (Rennen fahren, rumcruisen, mehr Kurzstrecken, längere (Urlaub-/Treffen)fahrten, usw.) und welchen Zustand Du kaufen willst (kannst Du selbst schrauben?). Projekterfahrung mit der C6 hast Du ja, aber ein 30-40 Jahre altes Auto ist was anderes. Hier mal ein paar Eindrücke, was Dich so erwarten kann: ![]() Flashs Frame Off C3 Resto: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=37091 Möglichst viele C3en ansehen, mit möglichst vielen (langjährigen) C3-Eigentümern sprechen erweitert den Horizont, auch was die Einschätzung Deiner Leidensfähigkeit angeht. Viel Spass bei der Suche und viele Grüsse Hermann - KHH - 04.09.2011 Hallo, so es ist soweit, ich fahre mir heute Mittag die erste C3 ansehn, es ist diese hier, die steht heute in Aachen auf der AAA, bin mal gespannt wie die untenrum aussieht, werde mal versuchen ein paar Fotos zu machen, bei dem Preis müßte doch was faul sein oder ![]() Gruß Karl-Heinz https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146663062&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=2&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=4 @ Hermann, danke für den Link, ich bin geschockt ![]() |