![]() |
Was haltet Ihr von dieser C3? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Was haltet Ihr von dieser C3? (/showthread.php?tid=58826) Seiten:
1
2
|
RE: Was haltet Ihr von dieser C3? - Hermann - 17.10.2011 Das (VBP?-) Höppelsfahrwerk mit der Querblattfeder vorne muss man auch wollen. ![]() - Dragonheart64 - 17.10.2011 MN kannste mal total vergessen, was soll daran noch original sein? Motor nicht, zumindest Teile davon, Innenraum nicht, Lackierung nicht, Fahrwerk nicht, etc. etc. - Yankeededandy - 17.10.2011 Sieht so aus als ob auch die Sicherheitsgurte fehlen. Bei der 68er waren in der Mittelkonsole noch Aufnahmen (Vertiefungen) drin um die Schnallen aufzunehmen. Das Lenkrad ist von "Grant". Finde ich furchtbar. Schade, diese Corvette wurde mit vielen kleinen Details verschandelt. Überall so komisches Zeugs wie der blau akzentuierte Kühl-Ventilator. ![]() Gruss, Martin - maseratimerlin - 17.10.2011 Eine 3 Monate alte Neulackierung - erst recht aus den USA - wäre mich auch suspekt. Dann doch lieber Originallack mit Patina. Abratenden Gruß Edgar - cocosisland - 18.10.2011 Zitat:Original von Tom aus Bayern Hallo Tom, der Wagen ist nicht MN, zumindest so wie man es verstehen sollte. Um MN zu sein gehört dort nicht nur der Block dazu, sondern alle möglichen Anbauteile, bei echten MN-Fans auch jede Schraube. Wenn dieses so währe würdest so ein Fahrzeug nicht unter dem doppelten Preis bekommen. Wenn du auf sowas Wert legst empfehle ich dir z. B. folgende Literatur: Original Corvette https://www.amazon.de/Original-Corvette-1968-1982-Motorbooks-International/dp/0760308977/ref=sr_1_cc_2?s=baby&ie=UTF8&qid=1318934031&sr=1-2-catcorr und Fact book https://www.ebay.com/itm/Vette-vues-fact-book-1968-1972-Stingray-/400236914126 und NCRS Judging Manual https://www.paragoncorvette.com/c-23394-judging-manual.aspx?pagenum=2 Gruß Andreas - C3-Mike - 19.10.2011 Ich denke mal der Lack wurde neu gemacht damit der Wagen besser dasteht als der Zustand eigentlich ist. Sieht mir nach einem "Blender" aus. Zu viele Sachen im Innenraum die nicht passen und dann so ne Lackierung, nein danke. - mark69 - 19.10.2011 Schon der obere Kühlerschlauch, der von Mähdreschern und Treckern bis zu Waschmaschinen an so ziemlich alles passt, was einen Schlauchanschluss besitzt, deutet auf einen versierten Restaurator hin. ![]() - René K. - 19.10.2011 Hab´ neben den bereits genannten Punkten noch einen gefunden... ![]() Das Emblem auf der Front sitzt viel zu weit oben... das gehört zwischen die Scheinwerfer, also mindestens 50mm weiter in Fahrtrichtung nach vorne. Da wurde garantiert "gebastelt" und dann fürs Emblem die neuen Löcher falsch gebohrt! ![]() Vorsicht! ![]() Gruß... René - xx.flash - 19.10.2011 Servus, die verchromten Ventildeckel sind Blechschrott. Bild 19: Ist es ein 327er Motor sollte das Motoröl nicht im V-Deckel sondern in der Mitte über einen Einfüllstutzen eingefüllt werden. Ist es ein 350er Motor sollte am V-Deckel kein Motoröldeckel sein, sondern entweder ein Breather, oder ein Ventil mit einem Schlauch zum Luftfilter sein. Bild 20: Hier fehlt die Kurbelgehäuseentlüftung am V-Deckel. Auch hier entweder ein Breather, oder ein Ventil mit einem Schlauch zum Luftfilter. Fazit: Die Deckel passen nicht zur Motorkonfiguration - daher Vorsicht! Es kann durchaus sein, dass bei falschen Deckeln die Kipphebel innen am V-Deckel streifen! Zusammen mit all den anderen Rückmeldungen zu der Vette - für mich zu viele "Wenns und Abers" - Finger weg... Grüße Thomas - xx.flash - 19.10.2011 Zitat:Original von Tom aus Bayern Servus Tom, Diese Frage finde ich spannend, denn wir sprechen somit von einem komplett anderen Auto, das mit dem hier geposteten NICHTS zu tun hat. Deine Frage interpretiere ich so: C3 Convertible. Matching Numers. Neue, perfekte Lackierung. Motor neu überholt. Innenraum neu restauriert. Vette rostfrei. Ich würde sagen so eine Vette mit einem 350er Motor würde sicher so um die +35.000 Euros bringen. Wie gesagt - hat aber mit der Schüssel hier nichts zu tun! ![]() Thomas |