![]() |
Mein neues Spielzeug PLX Kiwi Bluetooth OBD 2 :D - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Mein neues Spielzeug PLX Kiwi Bluetooth OBD 2 :D (/showthread.php?tid=59140) |
- panzi - 03.11.2011 Sieht gut aus. Habe das Prog. auch schon einige Zeit auf meinem SII aber nie benutzt. Wird sich jetzt ändern. Welche Halterung benutzt Du ? - Darkmind - 03.11.2011 hi panzi thx ![]() so ne ganz billige... de trick ist.. das die halterung genau vom fenster bis zu der knapp oberhalb der Lüftung kommt. dort ist sie wie eingeklemmt.... ![]() eignetlich hält das gar nhct so gut.. aber hatte da mit der gesamtkonstellation wohl einfach glück. trotzdem danke für den Hinweis @dercowboy... manchmal denkt man wirklich nicht daran !... Grüsse Darki - Darkmind - 03.11.2011 ach ja muss noch anfügen.... leider hab ich hier die den GPS speed erwischt.... bei vehicle speed sieht man wirklch wie die nadel beim gangwechsel hält usw.... ![]() lade dann noch paar ring videos hoch ![]() grüsse Darki - Darkmind - 13.11.2011 Hallo Leute, Hier meine neuste Aufzeichnungen auf der Deutschen Autobahn ![]() ![]() ![]() nun mit obd Speed, PS und NM Anzeige. Das Teil rockt !! ![]() https://www.youtube.com/watch?v=a62TTf_lulo&feature=feedu Grüsse Darki - Zaphod - 15.11.2011 Das arme Mikrofon ist irgendwie VÖLLIG überfordert! ![]() ![]() - TurboRoger - 15.11.2011 Hallo Darki, alle Achtung !!!! Ich bin wirklich beeindruckt was Du da machst ![]() ![]() Also die Geschwindigkeit übers OBD paßt haargenau zur Drehzahl in den jeweiligen Gängen ! Interessant finde ich die Einblendung der Motorleistung und des Drehmoments in Abhängigkeit der Gasstellung und der Geschwindigkeit . Habe mal am Anfang des Videos bei Volllast im Bereich 200 - 230 km/h mit meiner Methode nachgerechnet. Die Strecke sah ja sehr eben aus und für die Gesamtmasse habe ich 1600 kg angenommen. Dazu habe ich in dem o.g. Bereich in verschiedenen 10 km/h Intervallen mehrmals hintereinander die Zeiten gemessen (brauche ich um daraus später die Beschleunigung zu errechnen). Das Ergebnis ist recht kongruent zu den eingeblendeten Leistungsangaben ! So habe ich bei 215 km/h ca. 317 kW = 431 PS und bei 230 km/h ca. 308 kW = 419 PS ermittelt. Ich glaube, die max. angezeigte Leistung im Video lag auch so bei 432 - 435 PS, einmal kurzzeitig 438 PS ! Allerdings kommt es zeitweilig bei minimalen Geschw.änderungen schon mal zu etwas höheren Schwankungen, aber okay ! Egal !! Insgesamt eine klasse Arbeit, auch die Darstellung der Instrumente sowie Anordnung gefällt ! begeisterte Grüße Roger - Thomas V - 15.11.2011 klasse Darki, das gefällt mir sehr gut! - Zaphod - 16.11.2011 Mir gefällts nicht. ![]() Völlig sinnlos, Geldverschwendung, lenkt vom Strassenverkehr ab. Und nur für Poser zu gebrauchen. Hilfe, gebt mir bitte noch ein paar Scheinargumente, um das Teil NICHT zu kaufen! Auch dumme Ausreden und Neidgeständnisse (wie oben) zählen! Schon lockt Ebay... - Darkmind - 16.11.2011 thx Jungs, Muahahahah Zappi ![]() ![]() ![]() wennde willst kann ichs dir leihen.. (kannst auch schauen obs bei Dir geht... mein OBD hat das CAN protokoll...(standard ab mod. 2008 ältere modelle evtl. andere Protokolle kann es sein das es nicht geht.) aber zum scheinargument: ![]() Das OBD gibt ne 8bit geschwindigkeitsanzeige aus... heisst also max 255 km/h.. ![]() was soll uns das sagen ![]() ![]() ![]() ![]() Grüsse Darki - Darkmind - 16.11.2011 Zitat:Original von TurboRogerthx Hammer!! Cool das du das nachgerechnet hast !!! ![]() hätte nicht gedacht das die angaben so genau sind. ![]() bei 1:14 hats mal 487ps angezeigt ![]() ![]() ![]() thx ![]() GRüsse Darki |