![]() |
Ruckendes fahren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Ruckendes fahren (/showthread.php?tid=62187) Seiten:
1
2
|
- Mikey - 23.03.2012 Das Diff hat vorn ein Lager...und zwar ist das an einem Stützblech vorn befestigt. und eben an diesem Stützblech ist eine Schraube mit einem Gummilager am Rahmen besfestigt. Wenn die Verbindung lose ist, dann schlägt das bei jeder möglichen und unmöglichen Situation. - Jack Panzica - 24.03.2012 Zitat:Original von splitfan Hallo, Ein Weg, um Differential spülen, verwenden Automatic Transmission Fluid. Leere differentail, füllen mit ATF, gehen Sie auf Parkplatz ..... Haben Abbildung 8 ist langsam vorwärts und rückwärts. Tun Sie das für etwa 10 Minuten. Die ATF reinigt die Kupplungslamellen in hintere Ende Leere differrential, mit Getriebeöl füllen. Fahren Sie etwa 10 Minuten langsam ........ ... Leer, mit Getriebeöl füllen .... 75-90 spec. Hinzufügen positraction Additiv ..... Jede Ihre hinteren Ende sollten gut zu gehen ........... Hello, A way to flush differential, use automatic Transmission fluid . Empty differentail, fill with ATF, go to parking lot.....Do figure 8's slowly in forward and reverse. Do that for about 10 minutes. The ATF cleans the clutch plates in rear end Empty differrential, fill with gear oil. Drive about 10 minutes........slowly ... Empty , fill with gear oil....75-90 spec. add positraction additive ..... Any your rear end should be good to go........... - 6TVette - 26.03.2012 Hi Jack that is good news that the clutch plates can be cleaned without dismantling. Great thanks for sharing that tip. How do you get the old oil out of case? Do you suck it out with a Syringe or do you know another trick? - Frankie.bfh - 27.03.2012 Zitat:Original von Mikey mikey, danke. war unterm auto und hab mit m montierhebel dran gewerkelt -alles ok. schätze, ich hab n bissi viel spiel im antriebstrang, dazu scharfe nocke und unterdruck-zündverstellung mit etwas spiel in den drosselklappenwellen - das zusammen ruckelt bei wenig gas manchmal wohl auch :-) grüße f - Jack Panzica - 27.03.2012 Zitat:Original von 6TVette Hello, You have to suck it out. Some drill a hole in the boss, on bottom of diff put in a plug. Not necessary, but nice. You suck it out with a oil sucker or syringe, that is why you have to put ATF in , drive , drain, put in new oil ...drive a little and flush , drain ........put in fresh gear oil...and additive....and you should be good for 60.0000 miles - splitfan - 29.03.2012 Hallo, erstmal vielen Dank für die Ratschläge! Nachdem das absprühen mit Startspray keine Erkenntnisse brachte, wurde sowohl der Vergaser und auch die Zündung überprüft und neu eingestellt. Siehe da, ruckeln sogut wie weg. Dafür ärgert sie mich jetzt wenn sie richtig warmgefahren ist, sie will nicht mehr anspringen!! Nach längerem starten und viel Gaspedalpumpen überlegt sie es sich dann doch noch. Ist aber schon etwas peinlich an der Tanke ewig zu nuddeln. Werd wohl jetzt noch die Spritleitung überprüfen müssen, nehme an, Benzin fängt an zu dampfen. Detlef - Frankie.bfh - 29.03.2012 Zitat:Original von splitfanhi, was wurde genau am vergaser gemacht? vielleicht magerer bedüst und das schwimmerkammerniveau gesenkt? beides ergibt erhöhte tendenz zum benzinverdampfen bei stehendem motor, am ehesten aber aus den schwimmerkammern. dagegen kann man die leitung pumpe-vergaser (filter?) isolieren bzw aus dem heißen bereich verlegen und einen isolierenden flansch zwischen vergaser und spinne montieren, wenn man in der höhe noch platz hat.. ganz weg -speziell im sommer - kriegt man das aber nie. zumindest ich nicht :-) gruß f |