![]() |
Tipps zum Kauf 68 C3 Cabrio? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Tipps zum Kauf 68 C3 Cabrio? (/showthread.php?tid=63974) |
- ludwig08 - 08.06.2012 Zitat:Original von Rüddy Die Sidepipes stoeren mich auch ein wenig,kann man ja aber eventuell zurueckruesten und hier bei mir gibts einen sehr guten Karosseriebetrieb. Was haelst Du von dem Preis von ca 34.000 Euro? - ludwig08 - 08.06.2012 Zitat:Original von sting70 So wenig? Habe eher mit 20-25 l gerechnet. Naja aber so ein Auto faehrt man ja nicht jeden Tag! - Rüddy - 08.06.2012 Zitat:Original von ludwig08 Ohne das Fahrzeug live gesehen und gefahren zu haben werde ich niemals eine Preiseinschätzung abgeben. Die neue Lackierung beispielsweise. Hier kann man ohne Ahnung von der Materie mehr falsch als richtig machen. Das Ergebniss siehst du aber erst in 1-2 Jahren. Schreib mal ne PN an xx.flash, der kennt sich aus. Grüße Rüddy PS: Rechne mal mit ca. 20 Liter/100 km. - Günther-C3 - 08.06.2012 Der 427er BigBlock wird warscheinlich die (original) Verdichtung von 10,25:1 haben und da genügt 95 Oktan, also Superbenzin. Rüddy, zeig mir mal wo die 68er eine eingeschränkte Innenbreite hat. ![]() ![]() So so, die 68er ist also das Versuchskaninchen für die 69er ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also manchmal frage ich mich schon....... Gruß, Günther - ludwig08 - 08.06.2012 https://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c3-427-big-block-cabrio-chrom-modell-dachau-bei-m%C3%BCnchen/159207320.html?origin=PARK Danke Andreas,hier ist der link. Hoffe,dass mir jezt keiner von Euch mir die Muehle wegschnappen will ![]() - ludwig08 - 08.06.2012 Zitat:Original von Günther-C3 Hey Gùnther,ganz cool bleiben ![]() ![]() ![]() Wie sind deine Erfahrungen mit der Ersatzteilversorgung und wo kann ich die finden? - Günther-C3 - 08.06.2012 Hi! Hat nix damit zu tun dass ich eine 68er habe. Mich stört es halt wenn Gerüchte in die Welt gesetzt werden weil man mal irgednwann, vor langer Zeit. was von irgendwem gehört hat, der sich aber auch nicht sicher war, aber es wird schon stimmen, deshalb sage ich es einfach mal so weiter...... Aber egal, lassen wird das. Richtig ist dass es manche (wenige) Bauteile gibt, die nur 1968 eingebaut wurden. Das kann dazu führen, dass man in seltenen Fällen ein paar Tage länger auf das Ersatzteil warten muß, da es der Händler oft selber erst besorgen muß. Ersatzteile gibt es bei den Händlern auf der Portalseite. Beim Verbrauch würde ich Rüddy zustimmen, liegt so bei 18-30 Liter, je nach Fahrspaß ![]() Gruß, Günther - Hermann - 08.06.2012 Zitat:Original von ludwig08 Als Händer würde ich das auch sagen. ![]() Bevor ich 1000 km damit fahren würde, würde ich den technischen Zustand sehr genau prüfen und ggf. vorher einige Flüssigkeiten wechseln. Vor allen Dingen, wenn es quer über die Alpen gehen soll. Den Besitz eines guten Auto-Schutzbriefes setze ich mal voraus. Viel Erfolg. Hermann - ludwig08 - 08.06.2012 Ist das erste mal,dass ich chatte.Macht echt Spass hier bei Euch zu sein.Hab in so kurzer Zeit schon viele Informationen und Anregungen bekommen ![]() Wenn sich jetzt noch jemand findet,der mit mir zur besichtigung gehtwaere ich echt happy ![]() ![]() - zuendler - 08.06.2012 Zitat:Original von Hermann jaja, da wird unter Umständen die Luft dünn, und ein zu fett abgestimmter Vergaser macht sich mit stotterndem Motor bemerkbar ![]() |