Corvetteforum Deutschland
Ruckeln beim Vollgas geben - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Ruckeln beim Vollgas geben (/showthread.php?tid=66469)

Seiten: 1 2 3 4


- stki1976 - 30.09.2012

Hallo!

Bei der Beschleunigerpumpe hatte ich schon ne neue Membran verbaut und wenn ich diese runterdrücke kommt auf beiden Seiten ein großer Strahl Benzin raus. Die Pumpe arbeitet doch nur im Grunde einmal beim Runterdrücken, und ich habe ja die Schwierigkeiten, wenn ich das Gaspedal durchgedrückt und schon ein paar Sekunden beschleunigt habe.

Gruß

Steffen


- dimi - 30.09.2012

Hallo Steffen,
das Ruckeln könnte auch von einem defekten Drosselklappenpositionsgeber verursacht werden.
Beim Beschleunigen wird mit Hilfe dieses Sensors die Lambdaregelung unterbrochen und das Kraftstoffluftgemisch hat einen Lambdawert kleiner als 1 (fett).
Du kannst es testen in dem du am Stecker vom Drosselklappenpositionsgeber das dunkelblaue und graue Kabel mit einer Büroklammer kurzschließt, somit wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass die Drosselklappe offen steht.
Wenn das Ruckeln weg ist, weißt du ja dann woran das liegt.
Gruß Dimi

Nachtrag: Beim Kurzschließen darf der Stecker am Vergaser nicht ab sein wegen der Masseleitung (schwarzes Kabel), sonst wird ein Fehler gemeldet.


- KHH - 30.09.2012

Zitat:Original von dimi
Hallo Steffen,
das Ruckeln könnte auch von einem defekten Drosselklappenpositionsgeber verursacht werden.
Beim Beschleunigen wird mit Hilfe dieses Sensors die Lambdaregelung unterbrochen und das Kraftstoffluftgemisch hat einen Lambdawert kleiner als 1 (fett).
Du kannst es testen in dem du am Stecker vom Drosselklappenpositionsgeber das dunkelblaue und graue Kabel mit einer Büroklammer kurzschließt, somit wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass die Drosselklappe offen steht.
Wenn das Ruckeln weg ist, weißt du ja dann woran das liegt.
Gruß Dimi



Ich glaube nicht das der gute Rochester Vergaser solche modernen Sachen hat Zwinkern


- dimi - 30.09.2012

Zitat:Original von KHH
Ich glaube nicht das der gute Rochester Vergaser solche modernen Sachen hat Zwinkern

Hmm, wenn man das Bild so anschaut, dann schon.
Bei meiner 81er (Rochester E4ME) war das der Fall gewesen.
Gruß Dimi
Edit: Bild


- KHH - 30.09.2012

Zitat:Original von dimi
Zitat:Original von KHH
Ich glaube nicht das der gute Rochester Vergaser solche modernen Sachen hat Zwinkern

Hmm, wenn man das Bild so anschaut, dann schon.
Bei meiner 81er (Rochester E4ME) war das der Fall gewesen.
Gruß Dimi
Edit: Bild


Dann habe ich nichts gesagt dumdidum, kenne die wie gesagt nur ohne das moderne Gedöns Zwinkern.


- dimi - 30.09.2012

Und so sieht ein defekter Drosselklappenpositionsgeber im ausgebauten Zustand aus.
Gruß, Dimi


- Wesch - 30.09.2012

Hallo

Die 81er hatte das vielleicht, glaube aber, die 80er noch nicht.

Bin aber nicht 100 % sicher, leider.

MfG. Günther


- stki1976 - 30.09.2012

Hallo an alle!

Die 80'er hat auch den TPS. Nur leider hatte ich das Ruckel beim originalen Vergaser mit TPS und jetzt bei dem Vergaser aus früheren Jahren(M4M1). Ich habe mal den Schwimmerstand heute kontrolliert und der war I.O. und bei der Probefahrt wieder das selbe...die C3 beschleunigt super nur nach ungefähr 8-10 Sekunden ruckt sie, verliert Leistung und wenn man dann vom Gas nen bisschen geht ist wieder alles I.O.. Nur kann ich dann langsam beschleunigen. Ich vermute mal auch das es die Pumpe sein wird.

Gruß

Steffen


- Roma - 30.09.2012

Probiers doch mal ohne Luftfilter-Deckel, vielleicht bekommt sie zu wenig Luft Zwinkern


- vogtlaenderjoe - 30.09.2012

Guten Abend.
Ich kann dir nur meine Erfahrung als Anregung mitteilen.
Immer wenn der Motor beschleunigt hat, war alles OK. Wenn ich dann auf dem Gas blieb, fing er so stark an zu ruckeln bis der Motor bald stehen blieb. Es hörte erst und sofort wieder auf wenn ich das Gas weg nahm. Suchen…suchen... Was war es? Bei irgendwelchen Arbeiten ist etwas auf die Benzinleitung im vorderen Bereich wo die Leitung auf dem Rahmen liegt gefallen oder beim Motor aus bauen eingeklemmt worden. .Jeden falz war die Benzinleitung eingebeult und es ging nur noch so viel Benzin durch, das es für ¾ Gas reichte für mehr aber nicht.
Dann schau mal nach.
Gruß Jochen