![]() |
Elektrikproblem ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +---- Forum: C5 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=135) +---- Thema: Elektrikproblem ? (/showthread.php?tid=66849) |
- SvenM. - 20.10.2012 Guten Morgen zusammen. Es gibt mehr oder weniger Neuigkeiten zu meinem Problem. Heute morgen zur ersten Zigarette raus und direkt Richtung Vette. Batterie wurde vollständig geladen also alles abgeklemmt und die Batterie wieder angeschlossen. Der erste Test mit der Funkfernbedienung zeigte, das meine ZV wieder funktioniert hat, guter Dinge eingestiegen Schlüssel eingesteckt und siehe da auch mein Fahrersitz fährt vor... Motor sprang sofort an, also ließ ich ihn 'ne weile (ca. 10min.) im Standgas laufen und beobachtete die Instrumente. Guter Dinge als ich gerade die nächste Rauchen wollte, sprangen die Instrumente hin und her und Plötzlich sei mein Akt. Fahrwerk defekt, wieder reduzierte Motorleistung und man konnte ein komisches "Stottern" Schlurtzen aus dem Motorraum wahrnehmen. Motor lief aber ganz normal. Also habe ich die Vette nochmal aus gemacht und wieder eingeschaltet, mal kamen die selben Meldungen wie gestern, mal war auch keine Meldung zu lesen. Das lange DING DING DING war aber nicht zu hören (wie gestern). Habe nochmal nachgeguckt ob die Pole alle fest sitzen, das taten sie... Angesprungen ist sie jedes mal. Muss dazu sagen, das ich etwas Feuchtigkeit im Fahrzeug Innern habe, scheinbar ist die Dichtung zwischen dem Dach (da wo die Kunststoffrahmen sitzen) undicht. Fensterdichtungen sind alle Neu. Fußraum sind beide Trocken auch in dem Bereich wo die Steuergeräte sitzen (Beifahrerseite) Heute ist noch extrem schönes Wetter, so das ich das alles geanu einmal Prüfen möchte. Hier im Forum habe ich einen tollen Link gefunden, die A-Säule ist doch die Nr. 1 und 6, richtig? Wie prüfe ich die am besten? Danke für eure Teilnahme ![]() - Molle - 20.10.2012 Hast Du bei einer Fehlerauslese irgendwelche Fehlercodes angezeigt bekommen. Das kann auch vom Drosselklappenteil oder vom TAC Modul kommen - SvenM. - 20.10.2012 Folgende Fehlercodes waren gespeichert (und wurden gelöscht). 10-PCM P0522 H P1626 H 28-TCS U1301 H U1016 H U1000 H 40-BCM U1255 H U1096 H U1016 H 58-SDM U1301 H U1016 H U1040 H U1096 H U1064 H 60-IPC U1255 h U1016 H U1040 H U1076 H U1088 H 80-RADIO U1064 H U1016 H U1088 H 99-HVAC U1064 H U1096 H U1160 H U1255 H A0-LDCM B2282 H B2286 H B2284 H B2262 H B2264 H U1255 H U1064 H U1016 H U1096 H A1-RDCM B2283 H B2285 H B2263 H B2265 H U1255 H U1064 H U1016 H U1096 H B0-RFA U1000 H U1255 H U1064 H U1096 H U1016 H A6-SCM B0851 H B2606 H U1300 H U1125 H U1016 H U1064 H So wie es aussieht waren ne menge Fehler gespeichert, wie Schlüssel ich die jetzt auf, bzw. welches sind wichtige Fehler denen man mehr Beachtung schenken sollte? - Tom untr35 - 20.10.2012 Geh mal in die Kaufberatung da sind die alle aufgelistet SG Tom - Thomas V - 20.10.2012 die ganzen "Uxxxx"s bestätigen meinen Verdacht...... keine Kommunikation mit den betreffenden Modulen möglich. das Einfachste: Massepunkte, Massepunkte, Massepunkte....... und den Deckel im Beifahrerfußraum lösen und schauen ob das BCM "unter Wasser" steht!!! - jmz06 - 20.10.2012 Hallo, Auch die Anschlüsse überprüfen Box hinter dem rechten Vorderrad or Also check the connections box behind the right front wheel and if necessary try to spray WD40 in all connectors - SvenM. - 20.10.2012 So ich denke das Problem ist gefunden. War ein massives Feuchtigkeitsproblem, als ich eben Ne Runde gefahren bin, kam erstmal nen schwall Wasser unterm Handschuhfach raus. Das Wasser kommt oben von der A-Säule Beifahrerseite. Vermutlich zwischen Dach und dieser Plastikschiene. Gibt es das im Zubehör? Das fahren jetzt war komplett ohne Fehlverhalten. Behalte dass aber im Auge ![]() - Thomas V - 20.10.2012 das kann auch aus dem Bereich Wischergestänge kommen, dort sitzen Abläufe die gerne mal verstopft sind, dann läufts hinter den Handschukasten zum BCM runter. Daher schrieb ich ja weiter oben: Zitat:und den Deckel im Beifahrerfußraum lösen und schauen ob das BCM "unter Wasser" steht!!! - SvenM. - 21.10.2012 Hallo Thomas, das mit dem Wichergestänge muss ich mir angucken, danke für den Tipp. Unten im Beifahrerfußraum, da wo die Elektronik sitzt, ist alles Trocken gewesen. Wo es Naß war, war oben am Himmel da wo die Sonnenblende Richtung Karosserie fixiert ist. Da muss es irgendwo undicht sein, und läuft die A-Säule herunter. Da ich neulich beide Fensterdichtungen neu gemacht habe, vermute ich das es bei der "Reling" irgendwo zwischen Dach und Reling rein kommt. Sind die geklebt, kann man sie vorsichtig lösen und neu kleben? Evtl. mit Innotec? Oder gibt es einen Reparatursatz? - E.T. - 22.10.2012 Hallo, schau mal nach, ob die Wasserableitungen ("Euter") bei Deiner Vette nicht verstopft sind. das hat schon bei anderen im Forum die von Dir beschriebenen Pobleme verursacht. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=26728&sid= Thomas |