Corvetteforum Deutschland
Bitte um Hilfe ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bitte um Hilfe ! (/showthread.php?tid=69432)

Seiten: 1 2 3 4 5


- frida - 07.03.2013

Das wird mit Smart Repair nicht machbar sein. Die Fläche um den Eindruck ist einfach zu groß und ohne Ansatz. Bei einem Uni Lack würde es eventuell gehen, aber bei hellen Metallic Farben ist das schwierig bis unmöglich.
Wenn der Eindruck noch nicht zu alt ist, kann man versuchen mit einem Heißluftfön die Delle wieder "hoch zu holen". Die Lackschicht selbst scheint ja nicht defekt zu sein. Das sollte aber dann ein Fachmann machen.
Die Alternative ist den ganzen Bumper neu lackieren.


- C53 - 07.03.2013

---- mein Lackierer, oder der meines Vertrauens, macht es so dass Du nicht siehst ---- garantiert Yeeah!

Hallo-gruen H1


- tho-we - 07.03.2013

mein lacker würde das auch bei dem lack hinbekommen - hat er bei mir bei einem ähnlichen farbton auch schon mal gemacht.
preislich dürcfte sich das bei 150,-€ abspielen


- C53 - 07.03.2013

Zitat:Original von tho-we
mein lacker würde das auch bei dem lack hinbekommen - hat er bei mir bei einem ähnlichen farbton auch schon mal gemacht.
preislich dürcfte sich das bei 150,-€ abspielen

---- und wir haben nicht den selben dumdidum

Hallo-gruen H1


- Z06DSOM - 08.03.2013

... Frage: Es sieht doch so aus als ob dies eine Einprägung ist, ich meine damit, dass kein Lackdefekt vorliegt oder ?
Kann man dann nicht ähnlich wie bei Blech z.B. durch Rückverformung bei evtl. Erwämung des so wie ich denke themoplastischen Kunststoffes der Heckpartie den ursprünglichen Zustand ohne zu lackieren wiederherstellen ?

Nur mal so ne Idee....


Grüße

Stefan


- turbowurm - 08.03.2013

Hoi Adi,

Fahr doch mal bei der Carrosserie Nyffenegger in Aesch/ZH vorbei.
Der kann dir bestimmt weiterhelfen oder zumindest kompetent
Auskunft geben. Ist ja nur ein Katzensprung von Winti.

Grüsse,
Urs


- Ralf. P. - 08.03.2013

Wenn sich viele Leute die Vette intensiv angesehen haben, und keiner hat was bemerkt, würde ich zunächst erst einmal nichts tun. Dann wird es auch in Zukunft kaum jemand bemerken. Die nächsten Tage würde ich dann in aller Ruhe überlegen, was zu tun ist. Eventuell würde ich den Händler wegen kleinen Nachlass angehen. Es ist ja erwiesen, dass du die "Markierung" nicht eingebracht haben kannst.




Gruß


- Cellonde - 08.03.2013

Hallo Adi

Du hast ja wegen dem Preis gefragt. Die gesamte Schürze demontieren, ausbessern, lackieren und wieder montieren. Da sind in der Schweiz 800 Franken leider marktüblich.

Aber Du kannst sicherlich mit dem Händler einen Deal machen. Halb halb oder so.


- hausmeister - 08.03.2013

Danke mal an alle, die hier so schnell und Zahlreich geantwortet haben!!!.Das Forum hier gefällt mir wirklich sehr gut. Werd bei entsprechender Witterung morgen mal ne runde drehn und diverse Lackierer bei mir hier (Umgebung Winti und ZH, sowie raum Bodensee) abklappern und mir n paar Angebote machen lassen.
@ STO: Dem Senn will ich das auch nich zuschieben, is m M nach n guter Laden, sonst hät ich sie da ja auch nich gekauft. Immerhin hat er mich überhaupt ernst genommen als ich bei ihm aufm Hof stand und ne Vette wollte. Wegen dem Öl frag ich sobald ich mal wieder mit ihm telefonier und gebs dir dann weiter.
Das die 800 für CH verhältnisse normal sind is mir schon klar aber wollt halt wissen was das etwa in D kostet da die Grenze ja nich weit weg is.


- UncleRobb - 08.03.2013

Noch einen Aspekt: Es dürfte nicht ganz einfach sein, den Heckbumper so mit einem Effektlack zu lackieren, dass man keine farbliche Veränderung im Übergang zu den angrenzenden Karosserieteilen sieht.

Ich würde es erst einmal so lassen. Wenn du den Bumper lackieren lässt und die Farbe stimmt nicht exakt, dann ärgerst du dich mehr als über den eher unscheinbaren Abdruck.