![]() |
Automatikgetriebeumfrage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Automatikgetriebeumfrage (/showthread.php?tid=71901) |
- Michael1987 - 26.06.2013 Hi, Originalgetriebe 150.000 km. BJ 1995 LT1 Ich werde sie zu 95% zum cruisen benutzen, 5% Sportliches fahren. Schaltet ohne komische Geräusche... auf die nächsten 150.000 ![]() - eurocruiser - 26.06.2013 komisch das immer darauf hingewiesen wird, sofort ein Getriebeölkühler zu verbauen.. aber anscheinend macht das kaum einer.. -157.000km (ich bin 2ter Besitzer)org. getriebe , frischer Öl/Filter-wechsel, -kein kühler -70%cruiser, 30% sportlich - yellow submarine - 26.06.2013 Originalgetriebe mit jetzt 76000 km. Getriebeölkühler bei 17000 km. Größere Getriebeölwanne mit ca. 9 Liter (?) Ölinhalt mit Ablaßschraube. Ölwechsel alle 2 Jahre incl. 2 Liter Mathy Automatikgetriebeadditiv. Ölfilterwechsel alle 50000 km geplant. Fahrweise gemischt. Lasse mich gerne auslachen für übertriebenen Plegeaufwand. Von den Kosten her peanuts. Gruß Rudolf - Herbert - 26.06.2013 - C4 gekauft mit 64.000 km und Originalgetriebe ohne Kühler (Fahrweise unbekannt) - bei 76.000 km neues Getriebe - Zusatzölkühler bei 120.000 km - bin jetzt bei 202.000 km - Fahrweise: Cruiser - Getriebe schaltet einwandfrei Gruß, Herbert - pancake - 26.06.2013 Getriebe bei 190000km überholen lassen ! Öl Kühler vor 6 Jahren nachrüsten lassen (Danke Eike und Axel ) Bin mehr der Cruiser als Raser !! Gruss Pancake RE: Automatikgetriebeumfrage - Sadibaer - 26.06.2013 Hallo C4 Bj 86 original Getriebe - Überholung bei ca. 53.000 in 2 / 2003 jetzt 70.000 schaltet einwandfrei. Vorbesitzer 2 1. Vorbesitzer in USA 6 Jahre Fahrweise unbekannt. 2. Vorbesitzer bekannt in Hamburg 20 Jahre 90% Cruisen 10 % Sportlich jetzt ich 95 % Cruisen 5 % Sportlich ![]() Gruß Wolfgang ![]() ![]() ![]() - Corvette.ZR1 - 26.06.2013 Corvette C4 1990 1. Vorbesitzerin, bei 20.000 km gekauft. Zusätzlicher Ölkühler eingebaut und Kühlwassertemperatur Niveau auf 85° C gesenkt. original Automatikgetriebe bisher keine Probleme ![]() Ölwechsel alle 2-3 Jahre km Stand 107.000 km 100 % Cruisen Gruss Raimund - Hawi - 27.06.2013 115.000 km, 1. Besitzer hat das kaputte Getriebe bei rund 80.000 km wechseln lassen und einen zusätzliche Ölkühler eingebaut. Fahrweise bei den 2 Vorbesitzern: 1. Vorbesitzer mehr sportlich lt. seinen Erzählungen; 2. Vorbesitzer mehr cruisen als sportlich. Ich bevorzuge eine entspannte Fahrweise und bei Bedarf nutze ich die Power der Corvette. LG Harald - buumeli - 27.06.2013 90er Cabrio 120'000 KM "Normale" Fahrweise (Viele Pässe, dort auch mal sportlich unterwegs) Kein Ölkühler Original Automat ohne Probleme - Dennis - 27.06.2013 Moin Zusammen, C4 Baujahr 90 75.000 km 1. Getriebe ohne Probleme (kein Ölkühler) Ich bin bis jetzt 10.000 km gefahren (kauf mit 64.000 km) und habe noch keinen Ölwechsel durchgeführt. Soll aber zeitnahe gemacht werden. Hauptsächlich cruisen, wobei die Power ab und zu mal genutzt wird. Keine Hochgeschwindigkeitsorgien auf der Autobahn. Wie die Vorbesitzer in den USA mit der Vette umgegangen sind kann ich nicht sagen. Allerdings wurden alle Wartungen durchgeführt. Gruß, Dennis |