Corvetteforum Deutschland
LT5 Kurbellwelle - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: LT5 Kurbellwelle (/showthread.php?tid=72153)

Seiten: 1 2 3 4 5


- mario makary - 07.07.2013

Passt ja hier eigentlich gar net bzw irgednwie schon den auf dem Motor sitzt ja ein Big Stuff Management,obwohl ich nur ein frei programierbares steuergerät ud sonst nix finden kann.


Gruß Mario


- mario makary - 08.07.2013

Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Zitat:Original von mario makary
Mmmmh ja OK versteh ich der V8 von Lotus hat ja auch nur 3,5 Liter.

Aber das Bild von dem Motor da oben der hat angeblich ne 180 Grad welle und mindestens 5.8 Liter.

Oder Fake und es ist kein 180 Grad Welle drin???

https://bigstuff3.com/products/ da is das Management von dem Ding her.


Gruß Mario

Wie sollen 5.8 Liter mit 93 mm Hub funktionieren? Wir reden da von Kolbengeschwindigkeiten irgendwo bei 28 Meter pro Sekunde bei voller Drehzahl. Kann mir nicht vorstellen dass die Zylinderschmierung da nicht abreisst.


Deswegen sage ich ja Fake???und schreibe "angeblich" wenn man über den Motor ließt dann hat er 5,8 Liter ,es ist ja nicht sicher ob die Bohrung nicht vergrößert wurde und der Hub nicht verkleinert.

Alles über 25 Meter pro Sekunde kann man knicken in der Regel.


Gruß Mario


- mario makary - 08.07.2013

"FASTLANE" GOLDSTEIN WILL ALWAYS BE A MEMBER OF A VERY EXCLUSIVE CLUB..."THE QUICKEST & FASTEST ZR-1" THE LEGEND LANE "FASTLANE" GOLDSTEIN.....

THE LEDGEND IN THE CORVETTE MUSEUM ON LOAN

https://www.corvettevalley.com/showthread.php?t=4459


THE "ULTIMATE" LT-5 THE BADEST OF THE BAD 900 PONIES THE HARD WAY...


THIS SAYS IT ALL...DON'T WE ALL WISH WE HAD THIS MUCH UNDER OUR VETTE HOODS...AND A TRUE NA ENGINE..."THE HARD WAY" AS IT SAYS ON THE HOOD....

Verstehe ich nicht so ganz die reden hier von Natural Aspirated also von Sauger aber ich sehe auf dem Bild einen ladeluftkühler oder was ist das???


- mario makary - 08.07.2013

https://m.corvetteforum.com/c4-zr-1-discussion/1040366-high-rpm-anyone-done-it.html

Kann mir jemand sagen wofür die ganzen Hebel sind die aus der Schaltkulisse kommen,ich kenne da nur H schaltung,Automatik,und sequentziell,nichts davon sieht aber so aus.

Gruß Mario


- mario makary - 08.07.2013

Zitat:Original von coolchevy
das heisst ja nicht das man es nicht trotzdem bauen kann, der Motor läuft halt extrem unruhig was halt auf Dauer Lager frisst. Deswegen nicht üblich mit grösseren Hubraum ohne eine Vielzahl an Ausgleichswellen

Ferraris grösster V8 hat auch nur 4.5l und es wäre ein einfaches gewesen auf 5l und mehr zu gehen beim 458

Achso also für einen Viertel Meilen Rennmotor z.b würde das dann schon gehen,aber halt nix für die straße.
Ok diese ganzen hochgezüchteten Dinger sind nix für die Straße(Lt5 mit über 9000 RPM).


Gruß Mario


- jwause - 08.07.2013

Zitat:Original von mario makary


Kann mir jemand sagen wofür die ganzen Hebel sind die aus der Schaltkulisse kommen,

Möglicherweise Lenco Planetengetriebe. Das sieht so aus, da jeder Planetensatz einzeln geschaltet wird., wenn man es nicht über Druckluft o.Ä. automatisiert.

MfG Jörg


- mario makary - 08.07.2013

Ok guys the last thread was locked from my 2 buddies, so I will post some pics on this thread on my 427 buildup as it nears completion.

Here are the specs on the build

427cid
4.060 BORE
BME coated pistons
4.125 STROKE
5.850 CROWER titanium rods
Moldex Crank
LA Sleeve liners (block bored oversize to accept liners EES)
Copper headgaskets
Studded bottom end
LPE cams
Del West oversize Titanium Valves (full set)
Vandeventer Machined heads...Gregs and our ideas together
Big throttle body
Siamese Plenum/Injector housings
DRM COMPUTER TUNING
Watson headers
3" B&B
forced air


anderer Weg


Gruß Mario


- mario makary - 08.07.2013

Noch ein Bild


GRuß Mario


- mario makary - 08.07.2013

Und noch eins.


Gruß Mario


- mario makary - 08.07.2013

Zitat:Original von jwause
Zitat:Original von mario makary


Kann mir jemand sagen wofür die ganzen Hebel sind die aus der Schaltkulisse kommen,

Möglicherweise Lenco Planetengetriebe. Das sieht so aus, da jeder Planetensatz einzeln geschaltet wird., wenn man es nicht über Druckluft o.Ä. automatisiert.

MfG Jörg


Ok hat das Getriebe einen Drehmomentwandler??? oder ne Kupplung?

Bei Planetengetriebe denke ich sofort an Automatik und Drehmomentwandler.

Unbd wie wird verhindert daß nicht 2 Gänge gleichzeitig drin sind,hatte al nen Pontiac la mans baujahr 67 mit schaltgetriebe,das war lustig,1 Gang links oben 2 ter links unten,dritter Rechts unten und 4 ter Rechts oben, für den rückwärtsgang hat jemand nen eigenen hebel drangebaut,jetzt konnte es passieren daß man einen vorwärtsgang und den rückwärtsgang gleichzeitig einlegte.


Gruß Mario