Corvetteforum Deutschland
fahrwerksverbesserung c6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: fahrwerksverbesserung c6 (/showthread.php?tid=73559)

Seiten: 1 2


- Dakota - 13.09.2013

Hallo Gregor seit ich den Golfspardiesel eingebaut habe,
werde ich auch kaum noch von LKW's überholt. dumdidum


- cf17519 - 13.09.2013

DJ, das habe ich bei Molle natürlich machen lassen - aber die Verbesserung mit den neuen Dämpfern empfinde ich als DEUTLICH!


- DJ_Miracle - 13.09.2013

Gregor,

das will ich garnicht bezweifeln....ich befürchte nur dass viele in einen Tauschwahn verfallen wo es nicht (oder noch nicht) nötig ist, ich halte die Vette gerade auf der AB für ein sehr ausgewogenes und angenehmes Auto, die richtige Einstellung vorausgesetzt.


- josi133 - 13.09.2013

Die Bilstein B6 haben bei meinem Grand Cherokee schon ein halbes Wunder bewirkt,
aber der hatte auch schon 100 000 auf der Uhr.
Gibt es bessere Federn, was ist denn an der Z06 verbaut?
Grüße Klaus

wer kleinschreibt hat mehr vom leben


- norbert Z06 - 13.09.2013

Die Z06 hat auch ein Fahrwerk. dumdidum


- JuergenD - 13.09.2013

Zitat:bevor ich irgendwas machen würde würde ich das teil einfach mal gescheit vermessen lassen...das Serien Z51 Fahrwerk funktioniert m.E. nach besser wie es viele wahr haben wollen :)

Das sehe ich auch so.

Es wäre auch interessant zu wissen, was genau damit gemeint ist, daß das Auto auf der Autobahn und in engen Kurven besser liegen soll.

Dementsprechend sollte man dann zuerst mal das Serienfahrwerk einstellen lassen.

Wenn ich allerdings ein ruhiges Auto auf der Autobahn haben möchte und gleichzeitig eins, was sich extrem schnell um jede Kurve bewegen läßt, dann muß man sich bewußt sein, daß dies niemals gleichzeitig gehen wird und nur ein Kompromis möglich ist, egal was ich für ein Fahrwerk habe.