![]() |
Schaut euch mal den Kühler an! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Schaut euch mal den Kühler an! (/showthread.php?tid=73636) Seiten:
1
2
|
- Molle - 18.09.2013 Also nass würde ich den Kühler nicht reinigen. Trockenreinigung geht am besten. Wenn das Zeug feucht wird,verklebt es! Wir bauen den Klimakondensator immer aus. Wichtig,Keilrimen ausbauen. Der nimmt den ganzen Dreck sonst aus und quietscht nachher! - corvettesepp - 18.09.2013 Zitat:Original von Molle so wie auf dem Bild von Werner sieht es bei mir auch aus. Sepp - corvettesepp - 18.09.2013 Einfach mal so ein Gedanke! Wenn man die Lüfter auf links schalten könnte, würde es dann ausreichen um beim Service ggf. den Kühler zu reinigen ![]() Sepp - Tom V - 18.09.2013 Dann drückst Du den Müll von hinten in den A/C Condenser.... bringt also auch nichts - corvettesepp - 23.09.2013 wir haben den Klimakondensator ausgebaut und beide kräftig durchgeblasen. Da kam Dreck raus - Wahnsinn! Da schon soviel ausgebaut war haben wir auch gleich noch die Wasserpumpe getauscht. Jetzt bin ich ja gespannt wie sich die Temperatur in den Dolomiten verhält. In 3 Wochen sind wir schlauer. Sepp - Legend32 - 26.09.2013 Komisch, solche Berge hatte ich nicht mal bei der 22 Jahre alten C4! Da hatte ich den Klimakondensator dieses Jaher erneuert und den Wasserkühler ausgeblasen. Klar, daß im Wasserkühler nicht so viel hinein fliegt, aber der Kondensator sah kaum schlechter aus und solch ein Berg wäre das nicht geworden. Komisch... komisch. Grüße Ralph - corvettesepp - 26.09.2013 wenn man es nicht live sieht kann man es sich nicht vorstellen. Auch mein Schrauber war sehr überrascht. Wir werden jetzt immer bei der Frühjahrsinspektion den Kühler ausblasen. Sepp - corvettesepp - 26.09.2013 ich glaube, daß die Lüfter bei langsamer Fahrt bzw. im Stand sehr viel Dreck "ansaugen". Liegt vermutlich am Spalt zwischen Klimakondensator und Wasserkühler. Von vorne kann ich es mir nicht vorstellen. Sepp - Porter - 26.09.2013 Im Thread "C7 Impressionen" wurden noch mögliche Verschmutzungen von Kühler und Lüfter als eher unwahrscheinlich beurteilt. Aber die Welt dreht sich weiter ![]() ![]() - corvettesepp - 08.10.2013 wir haben jetzt bereits mehrere Pässe hinter uns. Die Temp. hat sich mehr als verbessert. Keinerlei Probleme mehr mit zu hoher Kühlwassertemperatur. Der Aufwand den Kühler zu reinigen hat sich gelohnt. Kann ich nur empfehlen ![]() Sepp |